Segen Gottes Erbstolln, Roßwein

Flatter mal ein Stück nach Gersdorf und Du findest ein leibhaftiges Weltkulturerbe, hatten sie mir in Roßwein gesagt. Und weil ich ein kluger, wissbegieriger Gockel bin, habe ich das getan. Gemeint haben sie den Segen Gottes Erbstolln (nein, da fehlt kein „e“). Der...
Schmölln

Schmölln

Mittelalterliches Städtchen mit Knöpfen. Im Altenburger Land am Flüsschen Sprotte gelegen, ist die kleine Stadt durch die Knopfindustrie bekannt geworden, das Knopfmuseum erzählt davon. Sehenswert ist der mittelalterliche Marktplatz mit dem Rathaus und vielen...
Schmidschacht Helbra

Schmidschacht Helbra

Industriegeschichte zum Staunen und Anfassen! Ich war ja im Mansfelder Land unterwegs, das durch den Kupferbergbau reich geworden ist. Doch wie wurde der eigentlich abgebaut? Das habe ich mir mal in Schmidschacht in Helbra, der Erlebniswelt Kupfer, angesehen. Auf dem...

Schkölen

Zeugnisse aus Bronzezeit und Mittelalter Was war denn das? Habe ich mich gefragt, als ich eine Zwischenlandung in dem kleinen Ort Schkölen eingelegt habe: Ein gockeliger historischer Ortskern im Ortsteil Poppendorf, die Ruine einer Wasserburg aus dem 10. Jahrhundert...

Schatzsuche in Höfgen

Ob Schnitzeljagd, “Spielend Wandern” oder ein Spaziergang “Auf Wichtels Spuren”: die liebevoll gestalteten Rauszeiten für Familien sind ein spannendes Erlebnis für Groß und Klein. Auf den Erlebnisspaziergängen suchen kleine und große Spürnasen...
Rund um Groitzsch

Rund um Groitzsch

Entdeckungen im Dreiländereck Ist schon gockelig hier  im Dreiländereck Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und es gibt viel zu entdecken! Ich bin mal von Groitzsch , wo ich den Wiprecht  besuchen wollte, ein bissl durch die Landschaft geflattert und habe einiges...