von info@kessfactory.com | März 13, 2025 | Ausflugsziel, Burg
1000 Jahre auf einem Felsvorsprung In Ronneburg habe ich nicht nur eine neue Landschaft entdeckt, sondern auch ein altes Schloss, jawohl! Seit 1000 Jahren steht das schon auf seinem Felsvorsprung, und sieht immer noch gut erhalten aus. Erhalten ist vom alten Schloss...
von info@kessfactory.com | März 13, 2025 | Ausflugsziel, Dörfliche Idylle
Spätmittelalterliches und ein Schloss Mit Wasser habe ich es ja nicht so: Zu nass, zu kalt und zu tief. Doch das heißt nicht, das es mir am Wasser nicht gefällt, ganz im Gegenteil! Wenn es so tolle Landschaften hervorbringt wie die Zwickauer Mulde finde ich das toll,...
von info@kessfactory.com | März 13, 2025 | Ausflugsziel, Aussichtspunkte
Schon der Weg von Crossen nach Nickelsdorf ist ein Erlebnis: Stetig bergauf führend, bietet er tolle Aus- und Einsichten in eine bezaubernde Landschaft. Oben angekommen, wartet schon die Gutsherrenschenke mit einer Stärkung, bevor es von hier aus weiter in die...
von info@kessfactory.com | März 13, 2025 | Ausflugsziel
Fast hätte ich ihn übersehen, so gut hat er sich versteckt: Der älteste, noch existierende Ringbrandofen der Welt in Großtreben, einem Ortsteil von Beilrode , direkt an der Grenze zu Sachsen-Anhalt. Von 1865 bis 1971 war er in Betrieb, 1,6 Millionen Lehmziegel wurden...
von info@kessfactory.com | März 13, 2025 | Ausflugsziel
Wer hätte gedacht, das ich im beschaulichen Beilrode in Lebensgefahr gerate! Ja, ich war echt erschrocken, nicht so sehr vor den Sauriern, die sind ja nur nachgebaut, wenn auch sehr originalgetreu. Nein mich hat ein Krokodil hungrig angeschaut! Ja! Ein echtes! Ich hab...
von info@kessfactory.com | März 13, 2025 | Ausflugsziel
Auf meinem Hühnerhof da bin ich König! Und als solcher interessiert mich natürlich auch der Baustoff der Könige. Was das ist? Na, der rote Rochlitzer Porphyr! Abgebaut wird er, Überraschung!, am Rochlitzer Berg. Und ich habe mir das mal genauer angeschaut. Der rote...