Ausflugsziele
Ob versteckte Lieblingsplätze, familienfreundliche Ausflüge oder echte Geheimtipps – hier findest Du Inspiration für Deinen nächsten Tag in der Region.
Einfach im Suchfeld Deine Stadt eingeben und los geht’s!


Raus aus dem Alltag, rein ins Erlebnis!
Du willst mal wieder was erleben?
Bei uns kein Thema, denn unsere Region steckt voller Überraschungen!
Egal ob Du auf der Suche nach Natur, Kultur oder einem gemütlichen Tagestrip bist: Hier findest Du Ausflugsziele, die Dir zeigen, wie viel Schönes direkt vor Deiner Tür liegt.
Einfach hier durchstöbern oder gleich Deinen Ausflugsstadt eingeben – und los geht Dein kleines Abenteuer!
Kikerikiiiiiiiiiiii
Trag Dich für unseren Newsletter ein
und erhalte den 1. Clubmonat Gratis
Verpasse keine Geheimtipps mehr! Mit unserem Newsletter entdeckst Du wöchentlich neue Ausflugsziele, spannende Events und exklusive Insider-Empfehlungen. Melde Dich jetzt an und genieße Deinen ersten Monat im Club völlig kostenlos!

Ausflugsziele
Verborgene & atemberaubende Orte
Erlebe deine Umgebung wie nie zuvor. Entdecke spannende Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Unterstütze regionale Händler, Gastronomen und Dienstleister. — Aus der Region, für die Region.
Auf dem Dorf hat der Hahn das letzte Wort — und meistens auch das erste. Unser Henry schreit die neuesten Ausflugsziele frei heraus, in unserem Tipp der Woche. Gleich anpicken und keinen Tipp verpassen.
Henry zeigt Dir, Deiner Familie und Deinen Gästen die Region- Entdecke Bekanntes neu und mach Dich mit Neuem bekannt!
Zentralwerkstatt Pfännerhall
Urpferdchen und Elefant im Geiseltal Da kommt Gockel nichts Böses ahnend vom Geiseltalsee rüber und dann das: Ein riesiger roter Elefant versperrt mir den Weg! Erst war ich ja etwas erschrocken, doch dann habe ich gemerkt, dass das Rüsseltier zum Glück nicht echt ist....
Zeitz
Über- und unterirdisch sehenswert Als ich meinem Kumpel vom Nachbarhof erzählt habe, das ich nach Zeitz flattere, hat der nur gelacht: Was willst Du denn dort? Da gab es nur Industrie und nichts Interessantes! Ja, der Fritz hat schon Ahnung, nur nicht viel. Jedenfalls...
Wurzen
Die Ringelnatzstadt hat viel zu bieten Bei meinem letzten Flug über Land und Fluss habe ich schon von weitem mächtige Mühlentürme gesehen. Das musste ich mir doch mal aus der Nähe ansehen! Gelandet bin ich, Ihr wisst das sicher schon, in Wurzen. Denn die beiden Türme...
Wiprechtsburg Groitzsch
Eine der ältesten Burganlagen Sachsens. Ob sich der alte Wiprecht wohl vorstellen konnte, das beinahe 1000 Jahre nach ihm ein schöner, wissbegieriger Gockel durch die Ruinen seiner Burg in Groitzsch stolziert? Wahrscheinlich nicht, dazu war er auch viel zu beschäftigt...
Wippra
Attraktives Fachwerkstädtchen am Harz Hui, war das eine rasante Fahrt mit derWipperliese! In Wippra angekommen, habe ich mein Gefieder gerichtet und das Städtchen am Südrand des Harzes mal genauer besichtigt. Zuerst fallen die vielen Fachwerkhäuser auf. Dazu das...
Wipperliese
Kleine Bahn im reizvollen Wippertal Das ist echt gockelig hier, im Mansfelder Land: Gleich zwei historische Bahnen! Mit der Bergwerksbahn bin ich schon gefahren, jetzt lasse ich mich von der Liese Wipper, äh, von der Wipperliese ins romantische Wippra bringen! Seit...
Wilder Robert
Döllnitzbahn Vor kurzem war ich ja in Oschatz. Und als ich so durch den Oschatzpark stolziert bin, dampft und faucht es plötzlich! Ich war vielleicht erschrocken! Dabei hielt nur ein Zug. Ich habe die netten Menschen mal gefragt, wer das ist und mir wurde gesagt, er...
Wettin
Am Stammsitz eines großen Herrschergeschlechts Ich habe mich mal auf eine Zeitreise an die Saale begeben, schließlich bin ich ein interessierter Gockel! Bei den Kreuzrittern in Mücheln war ich schon, jetzt geht’s weiter nach Wettin. Bekannt ist das Städtchen natürlich...
Wermsdorfer Touren
Gibt es in Wermsdorf irgendetwas Interessantes zu entdecken? Aber klar! Da wären natürlich die Hubertusburg und das Jagdschloss, aber auch weniger Bekanntes wie die Alte Schmiede, das Kavaliershaus oder das Hochhaus, das ehemals höchste bürgerliche Gebäude zwischen...
Wermsdorf
Das 2- Schlösser Dorf Nach dem beeindruckenden Besuch in Mügeln bin ich zur Erholung weiter geflattert und in Wermsdorf gelandet. Erholen kann man sich hier zwischen Seen und Wäldern wunderbar, der Ort trägt nicht umsonst den Titel „Staatlich anerkannter...
Werdau
Auf meinem Hof war es mir langweilig, also bin ich einfach mal so losgeflattert und hab mich vom Wind tragen lassen. Mit weit ausgebreiteten Schwingen hab ich es bis nach Werdau geschafft! Hübsches Städtchen kann ich Euch sagen: Das sieht man schon auf dem Marktplatz...
Weißenfels
Abwechslungsreiche Stadt an der Saale hellem Strande Auch so ein schöner Gockel wie ich möchte nicht immer barfuß laufen, sondern braucht auch mal ein Paar Schuhe. Was also liegt näher, als in eine Stadt zu flattern, in der Jahrhunderte lang Schuhe hergestellt wurden?...
Weindorf Burgwerben
Puh, der Flug von Weißenfels hier hoch war schon anstrengend, aber es hat sich gelohnt! Idyllisch inmitten von Weinbergen über der Saale liegt der kleine Ort Burgwerben. Schon seit Ende des 11. Jahrhunderts wird hier Wein angebaut. Auch heute noch laden zahlreiche...
Wehrkirche Wasewitz
Im Thallwitzer Ortsteil Wasewitz gelegen, und aus dem 10.Jahrhundert stammend, ist sie eine der ältesten, gut erhaltenen Kirchen romanischen Stils in Sachsen. 1851 und 1881 wurde die Kirche erneuert, der Rundturm aufgestockt und die Fenster symmetrisch angeordnet. In...
Wasserschloß Windischleuba
Ein Münchhausen-Schloss, ungelogen! Den Baron zu Münchhausen kennt Ihr sicher. Aber wusstet Ihr, das seine Nachfahren in unserer Region gewohnt haben? Und zwar auf dem idyllischen Waserschloß in Windischleuba. Das ist keine Lüge! Gegründet wurde es vor über 1000...
Wasserschloß Podelwitz
Romantisches Schloß mit skurriler Ausstellung Hach, ist das idyllisch hier! Wo „hier“ ist? Ach so, klar: Kurz vor der Vereinigung von Freiberger und Zwickauer Mulde, am Wasserschloss Podelwitz. Ich bin von Colditz aus her geflattert und bin begeistert, was bei mir ja...
Waldhotel Reudnitz
Eingebettet in die herrliche Landschaft der Dahlener Heide liegt die weitläufige Anlage des Waldhotels Reudnitz. Neben 40 komfortablen Zimmern und allerlei Sportmöglichkeiten beherbergt sie ein Restaurant und einen idyllischen Biergarten am See. Nicht nur müde...
Waldheim
Perle des Zschopautals Ich war in einer echten Perle! Der "Perle des Zschopautals". So nennt sich die Kleinstadt Waldheim zumindest selbst. Das wollte ich mal überprüfen, und ich muß sagen: Die haben recht! Die idyllische Lage und viel Sehenswertes, wie die Altstadt,...
Waldhaus, Mittweida
Das „Waldhaus“ in Lauenhain, mitten im Wald an der Talsperre Kriebstein, wurde vor mehr als 90 Jahren erbaut und befand sich immer in familiären Besitz, egal welche Umstände grade herrschten. Neu ist der Hotelanbau mit 25 komfortablen Zimmern, die keine Wünsche...
Waldgasthof “Margarethenmühle”, Roßwein
In der Idylle und Ruhe des Zweiniger Grundes bietet das Gasthaus gutbürgerliche Küche, ergänzt mit originellen Ideen
Waldenburg
Idyllische Töpferstadt mit Park und Schloß Kürzlich habe ich einen neuen, schönen Futternapf bekommen, aus Ton. Wo mag so etwas hergestellt werden, habe ich mich gefragt. Und weil ich ein kluger Gockel bin, bin ich drauf gekommen, das auch in Waldenburg solche Gefäße...
Waldcafe Hettstedt
Am grünen Rand von Hettstedt gelegen, wird in dem traditionsreichen Lokal eine leckere, saisonale und bodenständige Küche geboten.
Waldbad Zwenkau
Öffnungszeit: Mo-Fr 10.00 - 20.00 Uhr; Sa/So 9.00 - 20.00 Uhr kostenlose Parkplätze; Imbiss
Wachtelberg Wurzen
Herrlicher Blick übers flache Land Wir Geflügelten halten ja zusammen, und so wollte ich bei meinem Ausflug nach Wurzen gleich noch ein paar Wachteln besuchen. Also den Turbo in Richtung Dehnitz zum Wachtelberg gezündet und los. Doch was für eine Enttäuschung: Keine...
Waagenmuseum Oschatz
Die Tradition des Oschatzer Waagenbaus. Für die einen sind sie ein Albtraum-Gerät, andere versuchen sie zu betrügen, doch sie werden dringend gebraucht. Es gibt sie in allen Größen und zu den verschiedensten Zwecken, sie ertragen klaglos schwere Lasten und geben sich...
Umkreissuche Vila Hermes- Cafe do Brasil
Com uma xícara de café será um bom dia. – Das war portugiesisch und bedeutet so viel wie „Mit einer Tasse Kaffee wird es ein guter Tag.“ Im Café „Vila Hermes“ kommt ihr in den Genuss nach brasilianischer Tradition gerösteten Kaffees. Genießt die verschiedenen Sorten...
Viktariatsgarten Eisleben
Beeindruckt vom Gesehenen bin ich aus Luthers Sterbehaus in Eisleben rausgestolpert, direkt in den benachbarten Garten! Viktariatsgarten heißt der, aber warum nur? Ganz einfach: In einem Viktariat bekommen angehende Pfarrer ihre praktische Ausbildung, und das hier...
Unterirdisches Zeitz
Ein weit verzweigtes Labyrinth unter der Altstadt. Die Altstadt von Zeitz hat mir schon gut gefallen. Doch wie mag die von unten aussehen? So etwas interessiert doch einen Gockel (und nicht nur den). Sehr nett also von den Zeitzern, das sie im 14. Jahrhundert...
Unterirdische Gänge Geithain
Mittelalterliche Untertagewelt Ich gehe ja gern mal in den Untergrund und habe schon viele Orte von unten gesehen. Und deshalb wollte ich unbedingt auch mal unter Geithain spazieren Doch auch so ein starker Gockel wie ich wird mal krank, und so musste ich meinen...
Turmuhrenmuseum Naunhof
400 Jahre Turmuhren Geschichte In dem 1995 eröffneten Museum kann sich der Besucher auf eine Zeitreise durch vier Jahrhunderte begeben. Neben mechanischen Turmuhren werden eine Turmuhren- und Glockenläuteanlage sowie Haupt- und Nebenuhrwerke gezeigt, dazu gibt es...
Torgau
Hier wurde Weltgeschichte geschrieben Kürzlich habe ich mich noch schöner gemacht, als ich sowieso schon bin und mein Festtagsgefieder angezogen, schließlich wollte ich eine leibhaftige Residenzstadt inspizieren! Eine Stadt, deren Bedeutung für die Geschichte...
Tierpark Walbek
Ein Ausflugsziel für die ganze Familie Puh, war das interessant in Hettstedt! Jetzt brauche ich erstmal Erholung und bin vor die Tore der Stadt geflattert, zum gockeligen Tierpark Walbek. Hier wohnen mitten in der Natur jede Menge einheimische und zugezogene Tiere und...
Tierpark Petersberg
Tiere aus 70 Arten Wenn ich schon am Petersberg bin, muss ich natürlich auch den Tierpark besuchen! Das Terrain ist sehr gockelig, naturbelassen und von Tieren aus 70 Arten bewohnt. Und auch Gefiederte leben hier, in einer begehbaren Voliere. Der Tierpark ist an...
Tierpark Gera
Mit der Eisenbahn durch den Tierpark . In Gera ist es schon schön. Doch etwas hat mir gefehlt: Ein Tierpark, um neue Freunde zu finden. Und was soll ich Euch sagen? Kaum hatte ich den Wunsch herausgekräht, schon war einer da, toll! Im romantischen Martingrund am...
Tierpark Geithain
Kleine Idylle mit Tieren Seit 1986 gibt es im Stadtpark von Geithain eine kleine Idylle: Den Tierpark mit seinen 43 Tieren, darunter Lamas und Ponys. Liebevoll und rein ehrenamtlich gepflegt und unterhalten lädt er zum spazieren und entdecken ein. Ein großer...
Tierpark Eilenburg
Anziehungspunkt für Groß und Klein Hach war das schön im Eilenburger Tierpark! Durch den gockeligen Stadtpark, nur wenige Flügelschläge vom Bahnhof entfernt, liegt dieses kleine Paradies mit seinen mehr als 200 Tieren aus 34 Arten. Ich habe sie fast alle heimgesucht:...
Tiergehege und Schloß Dornreichenbach
Großer Schlosspark mit seltenen Haustierrassen. Vor kurzem bin ich ja über und durch die Dahlener Heide geflattert. Und ganz am Rand dieses herrlichen Fleckchens habe ich Dornreichenbach entdeckt. Das kennt Ihr nicht? Na ja, das wundert mich nicht, hat sich das Dorf...
Tiergehege Greppin
Weiße Esel in Greppin Das war ein langer Tag bei meinen neuen Freunden im Bitterfelder Tiergehege! Und einen interessanten Tipp habe ich bekommen: Ich soll mal nach Greppin flattern, dort wohnen auch Hühner und weitere 60 Tiere. Ganz besonders sind aber die weißen...
Tiergehege Bitterfeld
Minigolf und Streichelzoo Bevor ich mich auf die Rückreise aus Bitterfeld in den heimischen Stall mache, schaue ich nochmal im Rosengarten vorbei. Warum? Weil das eine gockelige Parkanlage ist, und weil es dort auch ein Tiergehege gibt. Da will ich mal „Guten Tag“...
Tiergarten Eisenberg
Mit dem Tier auf Du und Du! Bei meinem Besuch in Eisenberg habe ich natürlich auch meine Freunde im Tierpark besucht und es war gockelig! Wo darf man sonst schon mal Affen füttern? Die Mantelpaviane freuen sich über die Leckerbissen, die Ihr käuflich erwerben und...
Tiergarten Delitzsch
Liebevoll gestaltet, mit Streichelzoo und vielen Tieren. Wie Ihr Euch vorstellen könnt, habe ich mich bei meinem Besuch in Delitzsch am meisten auf den Tiergarten gefreut. Der ist nur wenige Flügelschläge vom Barockschloß entfernt und nicht nur bei mir, sondern auch...
Thallwitz
Klein, aber Oho! Klein bedeutet nicht automatsch auch unattraktiv! Beweis dafür ist die Gemeinde Thallwitz, auf halber Strecke zwischen Wurzen und Eilenburg gelegen. Das Dorf mit seinem hübschen Dorfplatz, der Sägemühle und dem alten Schloss ist ein attraktives...
Templerkapelle Mücheln
Über 800 jährige Seltenheit Den Templerorden kannte ich nur aus Filmen, doch es gab ihn tatsächlich. Was es dagegen kaum gibt, sind Zeugnisse seiner Existenz. In Mücheln steht ein solches Zeugnis: Die mehr als 800 Jahre alte Kapelle „Unser lieben Frauen“. Beinahe zehn...
Teichwirtschaft Machern
Im Angebot: Forellen; Lachsforellen; Karpfen; Saiblinge; Graskarpfen und Hechte. Öffnungszeiten: Freitag 10.00 - 16.00 Uhr; Samstag 9.00 - 11.00 Uhr http://teichwirtschaft-machern.de/
Taverne Zeus
Mitten im Stadtzentrum Merseburgs begrüßt euch Göttervater Zeus in seinem Heim, um euch die Vielfalt seiner Heimatküche zu servieren. Und während ihr auf euer Gyros oder einen Gruß aus Poseidons Meer wartet, lassen die Wandmalereien in der Wilhelm-Busch-Passage keine...
Talsperre Kriebstein
Wildromantische Landschaft mit Ritterburg Da bin ich mal rüber geflattert von der Burg zur Talsperre. Einfach phantastisch hier! Die Zschopau wird seit 1930 an dieser Stelle gestaut und bietet viele gockelige Möglichkeiten zum Wassersport (nix für mich), zum wandern...
Süßer See
Reizvoll zwischen Weinhängen und Obstplantagen gelegen. Ich verrate Euch jetzt mal ein Geheimnis: Ich bin ein ganz Süßer! Darum habe ich mich auch sehr gefreut, als ich zum Süßen See flattern sollte. Doch welche Enttäuschung! Der See ist gar nicht süß! Pfui! Den...
Südpark Merseburg
Tiere, Grünflächen, Sensationen Natürlich habe ich bei meinem Besuch in Merseburg auch den Südpark heimgesucht. Schließlich leben in der weitläufigen Grünanlage über 300 Tiere aus 59 Arten, da gab es ganz schön viel zu erzählen! Doch nicht nur liebenswerte Bewohner...
Steinarbeiterhaus Hohburg
Eine Steinbrecheranlage und ein Lokmobil Ich war in den Bergen. In den Hohburger Bergen. Steil ragen sie aus der flachen Umgebung, immerhin bis zu 250 Meter hoch. Hier gibt es tolle Landschaften, schöne Wanderwege und hübsche Dörfer. Und mittendrin liegt der Ort...
Steakhaus Altenburg
Ein altehrwürdiges Gebäude, ein kühles Bier und ein saftiges Steak – all das findet ihr im Theatercafé in Altenburg. Die Inneneinrichtung entführt euch in die schier endlose Landschaft der Cowboys in Amerika. Ihr esst kein Fleisch? Kein Problem, auch vegetarische und...
Stasi Bunker Machern
Der einzige, noch erhaltene Bunker seiner Art Der Schlosspark in Machern hat mir ja sehr gefallen. In der Nähe gibt es noch etwas, das zwar nicht schön, und schon gar nicht romantisch, aber trotzdem sehr interessant ist: Den ehemaligen Stasi-Bunker an den Lübschützer...
Stadtterrassen Eisleben
Ein Besuch in Eisleben ist ohne einen Besuch der Stadtterrassen unvollständig, wurde mir gesagt. Und, das stimmt! Das ist tatsächlich eine grüne Oase, die zu jeder Jahreszeit einen Besuch lohnt, besonders aber im Frühjahr, wenn die Kirschbäume blühen, denn ein großer...
Stadtrundgang Pretzsch
Gegenüber vom Parkhotel in der Goetheallee, das ursprünglich als Kureinrichtung 1909 entstanden ist, beginnen die Anlagen des früheren Kurparks. Drei Steinkreuze, sogenannte Sühnekreuze aus der Zeit um 1500 stehen am Weg. Weiter bis zum Elbdamm erstreckt sich der...
Stadtpark Eilenburg
Grüne Idylle in der Stadt Vor kurzem war ich im Stadtpark zu Eilenburg grad gelandet und hab einen gockligen Schreck bekommen: Schaut mich doch ein Baum an! Ja, ein Baum mit Gesicht! Nach der ersten Überraschung hab ich dann gesehen, das es gar nicht der Baum war, der...
Stadtmuseum Eilenburg
Eilenburg ist schon echt gockelig: Der knuffige Stadtpark die riesige Skisprungschanze und die alte Burg sind sehenswert, doch hier soll es sogar einen Hirsch geben, einen Roten! Dachte ich jedenfalls, doch es war der „Rote Hirsch“ gemeint, das traditionsreiche...
Stadtmuseum Borna
Bergbau, Musikinstrumente und Blaue Reiter Was muss jede Stadt, die etwas auf sich hält, haben? Klar: ein Stadtmuseum. Und natürlich hat Borna auch eins! Untergebracht im Reichstor und den anliegenden Gebäuden, dokumentiert es die Geschichte der Stadt, des...
Stadt- und Museumshaus Waldheim
unst und Geschichte unter einem Dach Ich bin ja ein an Kultur interessierter Gockel. Deshalb habe ich bei meinem Besuch in Waldheim natürlich auch im Museumshaus vorbeigeschaut. Denn hier gibt es gibt es Kunstaustellungen und die Waldheimer Stadtgeschichte wird auch...
Sonnenobservatorium Goseck
Das älteste Sonnenobservatorium der Welt Ich bin auf dem Weg nach Weißenfels und gleite wie immer elegant durch die Luft, als ich unter mir etwas Interessantes sehe: Zwei große Ringe aus Holz. Was mag das sein? Also in den Sturzflug und nachsehen. Gelandet bin ich...
Sonnenlandpark Oberlichtenau
Abenteuer für Groß und Klein Eine einzigartige Parklandschaft, in der Groß und Klein, Jung und Alt Spiel, Spaß und Abenteuer erleben können. Deutschlands höchster Rutschenturm, das Wassermatschparadies und die Quad- und Kettcarparcours sind nur einige wenige davon. Es...
Sommerrodelbahn Kohren-Sahlis
Rodeln auch im Sommer. Hui, das war ein rasanter Abschluss meines Besuches in Kohren-Sahlis! Mit atemberaubendem Tempo bin ich zu Tal geschossen, das meine Federn nur so geweht haben! Wie? Nein, nicht im Sturzflug, sondern mit dem Schlitten, auf der Sommerrodelbahn...
Sky-Hotel Merseburg
Dem Himmel so nah… das Skyhotel bietet euch nicht nur leckeres Essen mit frischen Zutaten, sondern auch einen fantastischen Ausblick über Merseburg. Oder ihr schaut den Fischen im hoteleigenen Teich zu. www.sky-hotel-merseburg.de/restaurant-merseburg-rabennest
Segen Gottes Erbstolln, Roßwein
Flatter mal ein Stück nach Gersdorf und Du findest ein leibhaftiges Weltkulturerbe, hatten sie mir in Roßwein gesagt. Und weil ich ein kluger, wissbegieriger Gockel bin, habe ich das getan. Gemeint haben sie den Segen Gottes Erbstolln (nein, da fehlt kein „e“). Der...
Seeburg
Malerischer Ort mit Schloss und See Kürzlich war ich ja am Süßen See (der gar nicht süß ist!). Bei der Gelegenheit habe ich natürlich auch das schnuckelige Seeburg besucht. Der Ort liegt direkt am See und ist von Weinbergen umgeben, malerisch! Wander- und...
Schmölln
Mittelalterliches Städtchen mit Knöpfen. Im Altenburger Land am Flüsschen Sprotte gelegen, ist die kleine Stadt durch die Knopfindustrie bekannt geworden, das Knopfmuseum erzählt davon. Sehenswert ist der mittelalterliche Marktplatz mit dem Rathaus und vielen...
Schmidschacht Helbra
Industriegeschichte zum Staunen und Anfassen! Ich war ja im Mansfelder Land unterwegs, das durch den Kupferbergbau reich geworden ist. Doch wie wurde der eigentlich abgebaut? Das habe ich mir mal in Schmidschacht in Helbra, der Erlebniswelt Kupfer, angesehen. Auf dem...
Schmannewitz
Ein hübsches Dorf mitten im Wald. So, ich bin mal von Dahlen nach Schmannewitz rüber geflattert. Der kleine Ort liegt sehr gockelig in der Dahlener Heide, mitten im Wald. Zahlreiche Wanderwege gehen von hier ab, aber Ihr wisst ja, ohne mich… Aber auf den „Holzweg“...
Schlossgarten Merseburg
Was gehört eigentlich zu einem ordnungsgemäßen Schloss? Richtig, ein Schlosspark! Und so ist das auch in Merseburg. Ich musste deshalb gar nicht weit laufen bis zu dem herrlichen Park, der im 17.Jahrhundert als Lustgarten angelegt und in den 30er Jahren umgestaltet...
Schloss Wurzen
Genießt von Herzen kommende Gastlichkeit im besonderen Ambiente! Besondere Highlights des Hauses sind der Schlossbrunch und die Rittertafel. Die Termine und was es sonst noch Besonderes gibt unter: http://www.schloss-wurzen.de
Schloss und Dom Merseburg
Beeindruckendes Ensemble über der Saale Das im Renaissancestil erbaute Schloß bildet mit dem Dom ein beeindruckendes Ensemble fast 1000jähriger Geschichte. Es dient heute als Sitz des Saalekreises und beherbergt einige Sonderausstellungen. Die Rabensage und die...
Schloss und Burg Allstedt
1200 Jahre alt und immer noch faszinierend Allstedt gehörte zu den bededensten Kawiserpfalzen des Heiligen Römischen Reichs und ist weit über die Region hinaus bekannt. Später begleitete hier Thomas Müntzer die Reformation. Die Burg diente schon oft als Filmkulisse,...
Schloss Trebsen
Als ich in Grimma war, war ich etwas in Eile und konnte das hübsche Schloss in Trebsen nicht besichtigen. Das habe ich nun nachgeholt. 1494 wurde es anstelle einer Wasserburg direkt am Ufer der Mulde errichtet. Danach hatte das imposante Bauwerk ziemlich unruhige...
Schloss Rochlitz
Sächsische Geschichte hoch über der Mulde Wer mich kennt, der weiß, dass ich sehr gern auf Schlössern unterwegs bin. Wahrscheinlich bin ich irgendein verstoßener Ritter oder gar ein Prinz! Na ja, jedenfalls habe ich mal das Rochlitzer Schloss heimgesucht. Hoch über...
Schloss Neu-Augustusburg Weißenfels
5000 Schuhe aus aller Welt Ich bin so frustriert! Heul! Schluchz! Da gibt es hier die größte Schuhausstellung Ostdeutschlands, 5000 Paar, und keines passt mir! Ich habe sie durchprobiert, alle! Es ist so frustrierend! Muss nun weiter barfuß laufen, schluchz. So, genug...
Schloss Belgershain
Versteckt und verwunschen Ich bin zwar kein Adler, sondern ein schöner und bescheidener Gockel, habe aber Adleraugen, denen nichts entgeht. Damit habe ich das versteckte Schloss in Belgershain bei Naunhof entdeckt, eine sehr gockelige Anlage! Schon im 11.Jahrhundert...
Schloßruine Osterland, Oschatz
Eine geheimnisvolle, verwunschene Ruine Auf meinem Flug von Wermsdorf nach Oschatz tauchte tief unter mir (ich fliege ja immer sehr hoch) ein altes Gemäuer auf, das ich mir natürlich ansehen musste. Um es vorwegzunehmen: Es war Schloß Osterland bei Oschatz. Und, um...
Schloßgewölbe Penig
Lassen Sie sich im Schloßgewölbe in niveauvoller, entspannter Athmosphäre verwöhnen. Genießen Sie Hamburger, Steaks oder deutsche Gerichte, wählen Sie aus 20 verschiedenen Biersorten und probieren Sie leckere Milchshakes. www.schlossgewoelbe.de
Schloß Wolkenburg
Das Schloß in den Wolken. Viel hat nicht gefehlt und ich hätte einen Flugunfall gehabt! Wer konnte aber auch ahnen das über dieser idyllischen Landschaft plötzlich ein Schloss aus den Wolken auftaucht! Sicherlich heißt es deswegen Schloß Wolkenburg. Na ja, ist grad...
Schloß Waldenburg
as Fürstenpaar wartet persönlich auf Euch! Im Grünfelder Park in Waldenburg habe ich mich wie ein englischer Lord gefühlt, und als solcher bin ich dann im Schloss von Fürst Günther von Schönburg-Waldenburg und seiner Frau persönlich empfangen worden! Na ja, eher...
Schloß Vitzenburg
Hier zählen die äußeren Werte Ich bin wiedermal sehr hoch geflogen! Von der Filmburg kommend, war ich immer noch im Cinemafieber und wollte die Kulisse einer meiner Lieblingsserien, Bibbi und Tina, anschauen und das ist Schloß Vitzenburg, und das liegt nun mal hoch...
Schloß und Park Pretzsch
Weil es mir in Bad Schmiedeberg so gut gefallen hat, bin ich mal noch ein bisschen rumgeflattert (nein, nicht mit Rum geflattert!) und siehe da: Aus den Elbauen ragt ein imposantes Schloß hervor, also nichts wie hin! Noch im Landeanflug habe ich bemerkt, dass ich in...
Schloß und Park Nischwitz
Etwas versteckt gelegen, ein absoluter Geheimtipp! 1714 im Stil des Rokoko errichtet, wechselte das Schloß mehrfach den Besitzer. Aktuell wird es restauriert und dient als Wohngebäude und zu repräsentativen Zwecken. Der zugehörige Park wurde ebenfalls im Rokoko-Stil...
Schloß und Park Machern
Ein Hauch Romantik Als ich so durch das Muldental geflattert bin, trau ich meinen Gockelaugen kaum: Steht dort eine Pyramide! Wir sind doch nicht in Ägypten! Doch das Ding ist echt, und steht im Schlosspark zu Machern. Da muss ich mich doch glatt mal umsehen! Und was...
Schloß und Basilika Wechselburg
Weltkulturerbe mit Park Eine der gockligsten Landschaften unserer Region befindet links und rechts der Zwickauer Mulde. Es ist immer wieder ein Vergnügen, dort zu Erkundungsflügen aufzubrechen. Und mittendrin in dieser herrlichen Landschaft liegt die romanische...
Schloß Rochsburg
Geschichte der Mode und eine Schokoladenmanufaktur Immer die Zwickauer Mulde entlang, gibt es alle paar Flügelschläge etwas zu entdecken. Wie zum Beispiel das märchenhafte Schloß Rochsburg. Auf einem Felssporn mitten im Naturschutzgebiet thront es und scheint Raum und...
Schloß Püchau
Romantisches Schloss im ältesten Dorf Sachsens Ich bin ja ein sehr romantischer Gockel. Deshalb hat mir auch das Schloß Püchau so gut gefallen! Mit seinem Schlosspark im englischen Stil bildet es nicht umsonst eine prächtige Kulisse für Hochzeiten. Und wer nicht...
Schloß Ostrau
Im Frühjahr blühen hunderte Krokusse im Schloßpark Hier war ich auch noch nie, aber ich muss sagen, es ist echt gockelig. Wo? In Ostrau, genauer gesagt im Schlosspark. Er liegt nur ein paar Flügelschläge vom Petersberg entfernt, mitten in einer gar lieblichen...
Schloß Moritzburg, Zeitz
Viele Ausstellungen unter einem Dach Als ich in Zeitz war, wollte ich auch den Moritz auf seiner Burg besuchen, doch der war leider nicht da. So bin ich also allein durch das hübsche Barockschloss stolziert und hab mich umgesehen. In den zahlreichen Ausstellungen, zum...
Schloß Mansfeld
Aus drei Schlössern eins gemacht Mit dem Alter ist das immer so eine Sache, meins verrate ich niemandem! Ganz ähnlich macht es das Mansfelder Schloss, 1229 erstmals urkundlich erwähnt, ist die Anlage, auf der es heute hoch über der Stadt thront, vermutlich viel...
Schloß Lützen
Geschichte in Diorahmen Es hat mir sehr gut gefallen in Lützen. Und weil ich so ein interessierter Gockel bin, habe ich natürlich auch das Schloss heimgesucht. Das beherbergt das Regional- und Stadtmuseum und erinnert an die zwei weltpolitisch bedeutsamen Ereignisse,...
Schloß Hubertusburg
Das größte Schloß Sachsens Wie Ihr sicher schon gelesen habt, wollte ich erst nicht nach Wermsdorf viel zu langweilig. Da habe ich mich aber geirrt, denn hier gibt’s eine Menge zu entdecken! Zum Beispiel das größte Schloss Sachsens und eins der größten Schlösser...
Schloß Hartenfels
Eine der wichtigsten Stätten der Reformation Nun bin ich in meinem Festtagsgefieder losstolziert, um Dornröschen in Torgau zu besuchen. Die wohnt auf Schloss Hartenfels, wurde mir erzählt. Was für eine beeindruckende Anlage, dieses Schloss! Doch ich habe mich nicht...
Schloß Frohburg
800jähriges Schloss und romantischer Schloßpark Als ich in Kohren-Sahlis war, habe ich ja auch die Burg Gnandstein besucht. Und auf dem Heimweg habe ich gesehen, dass es auch eine Burg Froh gibt. Also einen kurzen Zwischenstopp geplant. Dann habe ich gemerkt, dass es...
Schloß Droyßig
Einzigartige Burg mit BärenIch bin ja ein ganz besonderer Gockel: Besonders klug, besonders schön und besonders bescheiden. Was liegt also näher, als auch mal ein besonderes Schloss zu besuchen? Und das habe ich in Droyßig gefunden. Die imposante Burg wurde im 13.Jht....
Schloß Dieskau
Eine Oase am Rande der Großstadt Manchmal denke ich ja, ich bin ein verwunschener Prinz! Und dazu gehört natürlich auch ein verwunschenes Schloss. Dieskau könnte so eins sein. Leicht erreichbar am Stadtrand von Halle ist es eine Oase der Ruhe und Beschaulichkeit. Das...
Schloß Colditz
Fluchtgeschichten und mehr... Wenn ich in Colditz bin, besuche ich natürlich auch das Schloss, das seit mehr als 1000 Jahren hoch über der Mulde und der Stadt thront. Schließlich lockt es nicht nur wissbegierige, schöne Gockel an, sondern Besucher aus aller Welt,...
Schloß Goseck
Außen 1000 Jahre, innen 7000 Jahre Geschichte Wie Ihr wisst, habe ich ja das Sonnenobservatorium in Goseck entdeckt. Na ja, ich natürlich nicht, aber ich habe es immerhin gefunden. Doch was hat es damit auf sich? Die Erklärung findet sich im Schloß Goseck, nur ein...
Schloß Christiansburg, Eisenberg
Unbedingt die Schloßkirche besuchen! Als ich durch Eisenberg stolziert bin, hatte ich einen gar lieblichen Duft im Schnabel und bin dem mal gefolgt. Angekommen bin ich im Kräutergarten von Schloss Christiansburg. Der ist vielleicht gockelig! Gleich daneben befindet...
Schloß Altranstädt
Verwunschenes Schloss, fernab großer Straßen Bei meinem letzten Erkundungsflug bin ich etwas abgetrieben worden und wusste gar nicht so richtig wo ich bin. Irgendwann hab ich gelesen das kleine, hübsche Dorf heißt Altranstädt. Und wo ich schon mal hier war, hab ich...
Schladitzer Bucht
Nördlich von Leipzig lädt der Schladitzer See mit herrlichen Sandstränden, tiefblauem Wasser und südlichen Flair zu Erholung und zu vielfältigen Wassersport Aktivitäten ein.Gastronomie und ein Wasserfunpark sind ebenso vorhanden wie ausreichend Parkplätze ( 5,00 €...
Schkölen
Zeugnisse aus Bronzezeit und Mittelalter Was war denn das? Habe ich mich gefragt, als ich eine Zwischenlandung in dem kleinen Ort Schkölen eingelegt habe: Ein gockeliger historischer Ortskern im Ortsteil Poppendorf, die Ruine einer Wasserburg aus dem 10. Jahrhundert...
Schildau
Die Heimat der Schildbürger. Mein heimatlicher Stall ist sehr schön und gemütlich, nur leider etwas dunkel, ich habe keinen elektrischen Strom. Doch jetzt habe ich die Lösung gefunden: Ich schaffe Sonnenlicht in Säcken in den Stall, jawoll! Das geht, die Schildbürger...
Schifferklause Laucha
Direkt an der Unstrut gelegen, verfügt die Schifferklause neben einem idyllischen Biergarten auch über eine eigene Anlegestelle für Wasserwanderer. https://www.schifferklauselaucha.de
Schatzsuche in Höfgen
Ob Schnitzeljagd, "Spielend Wandern" oder ein Spaziergang "Auf Wichtels Spuren": die liebevoll gestalteten Rauszeiten für Familien sind ein spannendes Erlebnis für Groß und Klein. Auf den Erlebnisspaziergängen suchen kleine und große Spürnasen nach versteckten...
Saxenwerke
Die kleine Manufaktur im Muldental. Angebot: selbstgemachte Brotaufstriche; Eierlikör, Nudeln, Sirup Öffnungszeiten: Sa 10.00 - 14.00 Uhr und 24h im Onlineshop https://www.saxenwerke.de/
Sanitäts – und Lazarettmuseum Seifertshain
Kleine, feine Ausstellung zur Völkerschlacht Ich beschäftige mich ja viel mit der Geschichte unserer Region. Eines der schlimmsten Kapitel dabei ist die Völkerschlacht, die rund um Leipzig tobte. Unermessliches Leid hat sie gebracht und tausende Tote und Verletzte...
Sägemühle Thallwitz
Die letzte ihrer Art in Sachsen Die 1790 in Betrieb genomme Sägemühle ist seit 1998 wieder voll funktionsfähig und damit die letzte ihrer Art in Sachsen. Im Keller taucht man in ein Gewirr aus Rädern, Treibriemen und Zahnrädern ( teils noch mit hölzernen Zähnen...
Sächsisches Obstland
Wo gibt es sie, die blühenden Landschaften? Natürlich hier, im sächsischen Obstland! In dem Gebiet zwischen Leisnig, Mügeln und Grimma wird schon seit dem 12.Jahrhundert Obst angebaut,zunächst in den Klöstern, ab dem Beginn des 19.Jahrhunderts dann auch gewerblich....
Sächsisches Nutzfahrzeugmuseum Hartmannsdorf
Eine der größten Nutzfahrzeugsammlungen Deutschlands Das Museum beherbergt eine der größten Nutzfahrzeugsammlungen in Deutschland. Die Ausstellung legt dabei ihren besonderen Fokus auf Fahrzeuge aus sächsischer Produktion. Das älteste Exponat ist ein Chemnitzer...
Rund um Groitzsch
Entdeckungen im Dreiländereck Ist schon gockelig hier im Dreiländereck Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und es gibt viel zu entdecken! Ich bin mal von Groitzsch , wo ich den Wiprecht besuchen wollte, ein bissl durch die Landschaft geflattert und habe einiges...
Rötha
Neuer Park und neuer See Etwas abseits meiner gewöhnlichen Flugroute liegt die Stadt Rötha. Der kleine Ort war jahrzentelang durch den Bergbau geprägt. Heute liegt er idyllisch in der Nähe des Hainer See, der zum radeln, spazieren und zu Wassersport einlädt, und hat...
Roßwein
Industriegeschichte und Idylle Typisch, wieder keine klare Ansage! Da kauf ich extra Wein und freue mich auf den Besuch bei einem Pferd. Und dann geht es gar nicht um das Roß und den Wein, sondern um Roßwein! Ist aber auch nicht so schlimm, denn es ist total gockelig...
Ronneburger Schloß
1000 Jahre auf einem Felsvorsprung In Ronneburg habe ich nicht nur eine neue Landschaft entdeckt, sondern auch ein altes Schloss, jawohl! Seit 1000 Jahren steht das schon auf seinem Felsvorsprung, und sieht immer noch gut erhalten aus. Erhalten ist vom alten Schloss...
Ronneburg
Historische Gebäude und neue Landschaft. Vor kurzem bin ich wiedermal über die sanften Höhen Ostthüringens geflattert und habe eine perfekte Landung in Ronneburg hingelegt. Die Stadt ist bekannt als Bergbaustadt. Jahrzehnte lang, bis 1990, wurde hier Uranerz...
Rochlitz
Spätmittelalterliches und ein Schloss Mit Wasser habe ich es ja nicht so: Zu nass, zu kalt und zu tief. Doch das heißt nicht, das es mir am Wasser nicht gefällt, ganz im Gegenteil! Wenn es so tolle Landschaften hervorbringt wie die Zwickauer Mulde finde ich das toll,...
Rittergut Nickelsdorf
Schon der Weg von Crossen nach Nickelsdorf ist ein Erlebnis: Stetig bergauf führend, bietet er tolle Aus- und Einsichten in eine bezaubernde Landschaft. Oben angekommen, wartet schon die Gutsherrenschenke mit einer Stärkung, bevor es von hier aus weiter in die...
Ringethal
Die unbekannte Seite der Talsperre Kriebstein Ich liebe ja kleine Dörfer, und wenn sie dann noch besonders idyllisch liegen, bin ich hin und weg. Deshalb bin ich auch hin, nach Ringethal. Der kleine Ort ist eingebettet zwischen Hügeln, der Zschopau und der...
Ringbrandofen Beilrode
Fast hätte ich ihn übersehen, so gut hat er sich versteckt: Der älteste, noch existierende Ringbrandofen der Welt in Großtreben, einem Ortsteil von Beilrode , direkt an der Grenze zu Sachsen-Anhalt. Von 1865 bis 1971 war er in Betrieb, 1,6 Millionen Lehmziegel wurden...
Restaurant Stadthafen, Bitterfeld
Einfach am See sitzen und den Ausblick auf die Goitzsche genießen. Dazu ein leckerer Fisch oder ein gutes Stück Fleisch und ein kühles Getränk – so wird es ein Kurzurlaub für den Gaumen. Freitag – Mittwoch ab 11Uhr
Restaurant Samos
Traditionelle griechische Küche findet ihr ganz in der Nähe des Bahnhofs Bad Dürrenberg! Egal ob das typische Gyros mit Zaziki oder ein frisch zubereiteter Meeresbewohner – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und wer will, kann den dazu gereichten Ouzo bei einem...
Restaurant Jägerhütte
Wie es der Name verrät, sind die Spezialitäten des Hauses Wildgerichte. Diese werden einmal monatlich auch als Buffet angeboten. So kann jeder von allem kosten. Sicher findet auch ihr euer persönliches Highlight!
Restaurant Hospitalhütte
Fernab von Stress und Hektik, mitten im Wald der Dahlener Heide, liegt die traditionsreiche Hospitalhütte. Serviert wird, neben guter Hausmannskost und vegetarischem, vor allem Wild. www.hospitalhuette.de
Restaurant “Zur Schloßwache” Delitzsch
Im außergewöhnlichen Ambiente des Delitzscher Barockschlosses bietet die "Schloßwache" erlesene Speisen aus der deutschen und regionalen Küche. Lassen Sie sich verwöhnen und geniessen Sie erholsame Stunden. https://www.schlosswache-delitzsch.de
Restaurant “Weißes Roß”, Groitzsch
Bereits 1650 am heutigen Standort im historischen Stadtzentrum errichtet, ist das "Weiße Ross" der älteste Gasthof von Groitzsch und weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. Er bietet hochwertige saisonale und regionale Küche mit Zutaten aus der Region. Für...
Restaurant “Türmerhaus” Rochlitz
Auf dem Rochlitzer Berg gelegen, mit einer herrlichen Fernsicht, lädt das Türmerhaus seine Gäste zu raffinierter gutbürgerlicher Küche ein. https://www.rochlitzerberg.com
Restaurant “Schortentaler Kaminstube”
Nördlich von Eisenberg liegt das Schortental. Hier erwartet Sie thüringische Gastfreundschaft und Herzlichkeit. Serviert werden bodenständige Gerichte aus Thüringen, zubereitet mit besten regionalen und saisonalen Zutaten. https://schortentaler-kaminstube.de/
Restaurant “Moritzburg” Mittweida
Ein Restaurant mit viel Tradition ist die „Moritzburg“ in Mittweida, bereits seit 1897 werden hier Gäste bewirtet. Doch keine Angst: Euer Essen wird ganz frisch zubereitet… Egal ob Ihr in der gemütlichen Gaststube oder im schönen Biergarten Platz nehmt, Ihr werdet mit...
Restaurant “Kulisse”, Altenburg
Zwischen Theater und Schloss empfängt euch das Team des Restaurants „Kulisse“. Im Sommer Biergarten, im Winter Winterpalais – zu jeder Jahreszeit könnt ihr hier einkehren und frisch zubereitete Speisen genießen. Dienstag-Sonntag ab 17:00Uhr...
Restaurant “Herr Käthe” Torgau
Eine lustige Speisekarte mit kreativen, frisch zubereiteten Speisen, ein liebevoll restauriertes altes Haus und ein mediterraner Biergarten- das ist "Herr Käthe" , direkt am Schloss. Geniessen Sie hier romantische Stunden in gemütlicher Atmosphäre bei hervorragenden...
Restaurant “Hallesches Tor”, Bitterfeld
Nur zehn Minuten von der Goitzsche entfernt, liegt das historische "Hallesche Tor". Im Restaurant werden regionale Gerichte aus Wald, Teich und von der Wiese serviert. https://www.hallesches-tor.de/
Restaurant “Grüne Aue” Frohburg
Neben dem gemütlichen Gastraum verfügt das Lokal über einen der schönsten Biergärten im Leipziger Land. Die Speisen der neu interpretierten gut bürgerlichen Küche werden ausschließlich aus saisonalen und regionalen Zutaten zubereitet. http://www.gruene-aue-frohburg.de...
Restaurant “Bootshaus” Weißenfels
Wie soll ich es beschreiben, das "Bootshaus" in Weißenfels? Hm, ah ich weiß: Klein, fein,lecker, das trifft es am Besten! Ach so, Freundschaft sollte ich vielleicht noch anfügen, denn hier vertragen ich Bruschetta und Matjesfilet genau so gut wie Schnitzel und...
Residenzschloß Altenburg
1000 Jahre Geschichte und ein Spielkartenmuseum Gestatten: Henry I! Okay, okay, etwas übertrieben, aber wie ein kleiner König kann Gockel sich schon fühlen, hier im über 1000 Jahre alten Schloss zu Altenburg! Gemeinsam mit dem Hausmannsturm und der Schlosskirche...
Reptilienwelt Beilrode
Wer hätte gedacht, das ich im beschaulichen Beilrode in Lebensgefahr gerate! Ja, ich war echt erschrocken, nicht so sehr vor den Sauriern, die sind ja nur nachgebaut, wenn auch sehr originalgetreu. Nein mich hat ein Krokodil hungrig angeschaut! Ja! Ein echtes! Ich hab...
Regionalmarkt Geithain
Zum Glück war bei meinem Besuch in Geithain grad Donnerstag, denn dann ist immer von 14.00 - 18.00 Uhr Regionalmarkt, und der ist echt gockelig! Regionale Produzenten bieten dann ihre Waren, Gemüse, Fleisch, Käse und vieles mehr, feil. Dazu gibt es auch leckere...
Raumfahrtmuseum Mittweida
Hoch hinaus- echte Raritäten Es gibt ja welche, die würden mich am liebsten auf den Mond schießen, zumindest ins Weltall! Pah, die wissen zum Glück nicht, dass das von Mittweida aus sogar ginge, zumindest theoretisch, dank des einzigen privaten Raumfahrtmuseums...
Ratskeller Kemberg
Im historischen Haus, in dem schon Luther speiste, bietet der Ratskeller ein rustikales Ambiente. Geniessen Sie gutbürgerliche Küche, besonders die Wild- und Fischgerichte. https://ratskeller-kemberg.de Adresse: Markt 1; 06901 Kemberg
Ratskeller Altenburg
Direkt am Marktplatz von Altenburg liegt der gemütliche und altehrwürdige Ratskeller. Es erwartet Sie eine kreative, geschmackvolle thüringer Küche. https://www.ratskeller-altenburg.de/
Querfurt
Die Perle an der Straße der Romanik Ich bin wiedermal durch die Gegend geflattert, kreuz und quer, über Fluss und Furt… Moooooment.. quer..,Furt…ich war in Querfurt! Okay, okay, der war nicht besonders gut, aber bei so einem gockeligen Städtchen kann Gockel schon mal...
Pulverturm Geithain
Vom Turm geschaut Ein Wahrzeichen der Stadt Geithain ist der Pulverturm, der frühere Freiturm. Er ist ein markanter Eckturm in der Stadtbefestigung und Zeitzeuge des ehemaligen Freihofes aus dem 12. Jahrhundert. Der Pulverturm ist Teil der damaligen, die ganze Stadt...
Porphyrlehrpfad auf dem Rochlitzer Berg
Auf meinem Hühnerhof da bin ich König! Und als solcher interessiert mich natürlich auch der Baustoff der Könige. Was das ist? Na, der rote Rochlitzer Porphyr! Abgebaut wird er, Überraschung!, am Rochlitzer Berg. Und ich habe mir das mal genauer angeschaut. Der rote...
Pier5 am Geiseltalsee
Direkt am Geiseltalsee bietet euch das Pier 5 in Mücheln ein Potpourri an Geschmäckern. Ob Flammkuchen oder Fisch – mit Sicherheit ist auch für euch etwas im Angebot. Mittwoch bis Montag ab 11Uhr
Petersberg
Weitblick in eine flache Kulturlandschaft Und wiedermal habe ich Höhenluft geschnuppert! 520 Meter! Hä? Ach nee, Zahlendreher, 250 Meter. Aber wenn Gockel hier hoch fliegen soll, reicht das auch! Und egal ob Zahlendreher oder nicht: Der Petersberg ist die höchste...
Penig
Ein Vorort von Amerika.. Ich habe es wieder getan: Ich war in einer echt gockeligen, kleinen Stadt. Diesmal hat es mich nach Penig verschlagen, traumhaft an der Mulde gelegen. Gelandet bin ich auf dem kleinen Markt mit dem stattlichen dreigeschossigen Rathaus aus dem...
Pegau
Die wohl schönste Altstadt im Südraum Leipzigs. Ja, ich weiß, ich bin leicht zu begeistern, aber im Fall von Pegau ist das auch wirklich nicht schwer, denn hier gibt es zweifellos die schönste und gockelichste Altstadt im Südraum von Leipzig! Beim Flug über den nahen...
Parkschänke Limbach-Oberfrohna
Im Stadtpark von L-O liegt die Parkschänke. Vom Biergarten und der Terrasse aus hat man einen herrlichen Blick in den Park und zum Tierpark. Serviert werden traditionelle Wirtshausklassiker. https://www.parkschaenke.com
Parkrestaurant Lützen
Der Schwedenkönig Gustav Adolph fiel in der Schlacht bei Lützen. Ganz in der Nähe der Gedenkstätte findet ihr direkt am Tiergehege das Parkrestaurant Lützen. Neben typisch deutschen Gerichten findet ihr auch die etwas andere Art von Steak wie beispielsweise vom...
Park mit Plastiken Leuna
Bäume, Pflanzen, Plastiken Plastik in Leuna, welch eine Überraschung… Unsinn! Plastiken sind natürlich gemeint! Und als an Natur und Kunst interessierter Gockel habe ich mir das natürlich nicht entgehen lassen! Wovon ich eigentlich spreche? Von der größten Grünanlage...
Papiermuseum und Stausee Fockendorf
Zwei Attraktionen in einer! Bei meinem Rückflug aus Altenburg bin ich kurz vor der Grenze zu Sachsen über einen sehr idyllisch gelegenen See geflattert. Und weil es hier so schön war, habe ich mal eine Zwischenlandung eingelegt, zum Glück! Denn das große Wasser war...
Oschatz-Park
Größte Kaffeekannen-Sammlung der Welt Ein Besuch in Oschatz ohne den Oschatz-Park? Unmöglich! Hier gibt es sogar einen Hühnerhof! Wenn es bei mir zu Hause nicht so gockelig wäre, könnte ich glatt überlegen, hierher zu ziehen! Aber auch andere Tiere wohnen hier, zum...
Oschatz
Waagen, Kirchen, ein Park und vieles mehr Oh Schatz sagte meine Lieblingshenne kürzlich zu mir. Also bin ich mal hingeflattert, nach Oschatz, mitten in Sachsen. Ist aber auch gockelig hier! Zwei Märkte hat die Stadt, einen Neu – und einen Altmarkt, schön restauriert...
Obstland-Route
Mitten durch Sachsens ältestes und größtes Obstanbaugebiet, dem Sächsischem Obstland , zieht sich die Obstlandroute. Auf 58 Kilometern durch eine kulturhistorisch wertvolle, idyllische Landschaft verbindet der Rundkurs die Orte Dürrweitzschen, Leisnig und Mügeln. An...
Obsthof Pohritzsch
Angebot: Äpfel, Kartoffeln, Obstsäfte, Obstbrände, Obstweine, Honig, Eier, Käse, Wurstkonserven Saisonal: Erdbeeren, Aprikosen, Süßkirschen, Sauerkirschen, Pflaumen Spezialität: kalt gepresster Apfelsaft im 3 - und 5 Liter Big Pack obsthof-pohritzsch.de
Obsthof Dottermusch
Angebot: Äpfel, Apfelchips, Kartoffeln, Obstsäfte, Obstweine, Honig, Eier, Gelees, Holundersaft Saisonal: Erdbeeren, Pflaumen, Holunder, Quitten, über 200 Kürbissorten; Produkte vom Milchschaf Mo - Fr 8.00 - 18.00 Uhr; Sa 9.00 - 15.00 Uhr...
Novalisschloß Oberwiederstedt
Wie Ihr wisst, bin ich ein sehr an der Kultur interessierter Gockel, und so kenne ich natürlich den Dichter Friedrich von Hardenberg, besser bekannt als Novalis. Er war jedoch nicht nur als romantischer Dichter, sondern auch als Jurist, Bergbauingeneur und...
Nietzsche Gedenkstätte Röcken
Geburtsort eines Philosophen Am 18. Oktober 1844 wurde hier Friedrich Nietzsche, einer der wichtigsten deutschen Philosophen, geboren. Das kleine Museum zeigt Leben und Wirken Nitzsches. Neben dem Museum befindet sich die Taufkirche und sein Geburtshaus....
Neue Landschaften Ronneburg
Vom hässlichen Entlein zum schönen Schwan Bei meinem Ausflug nach Ronneburg habe ich ein neues Land entdeckt! Ja, ein neues Land! Zumindest Neue Landschaften. Die sind zwischen 2004 und 2006 entstanden und waren pünktlich zur Bundesgartenschau 2007 fertig. Bevor sie...
Natursportbad Bad Düben
Geöffnet 10.00 - 20.00 Uhr Breitwellenrutsche, Beachvolleyball
Naturlehrpfad Zwenkau
Am Eingang des Zwenkauer Eichholzes, vom Parkplatz des Waldbades aus, erwartet einheimische Wanderfreunde und Gäste ein neuer Naturlehrpfad. Erst im Frühjahr 2012 wurde im Rahmen der alljährlichen Zwenkauer Frühjahrswanderung der neue Naturlehrpfad eröffnet. Ein gut...
Naturgenießerpfad Muldenaue
Auf 15 km Länge entdeckt Ihr zu Fuß oder mit dem Rad die idyllische Muldenaue. Beginnend am Bahnhof Eilenburg- Ost verläuft der Weg vorbei an kleinen, schön restaurierten Schlössern, Wassermühlen und anderem Sehenswerten zum Bahnhof Wurzen. Wasserroute
Museumswohnung Bad Dürrenberg
So lebte man in der Gründerzeit Die Gartenstadt Bad Dürrenberg ist eine der wichtigsten Siedlungen der zwanziger Jahre. Die mit dem zeitgenössischen Mobiliar ausgestattete Wohnung gehört zu den modernsten ihrer Zeit. Museumswohnung
Museum Luthers Sterbehaus
Nachdem ich nun schon im Geburtshaus des großen Reformators war, hab ich auch gleich noch sein Sterbehaus heimgesucht. 1546 ist er hier,in seiner Heimat, gestorben und seit dem 17.Jahrhundert wird daran erinnert. Die Ausstellung „ Luthers letzter Weg“ zeigt seine...
Museum Hofmannsche Sammlungen Kohren-Sahlis
Skurrile Exponate Im gockeligen Kohren-Sahlis lebte einst Rudolf Hofmann. Den kennt Ihr nicht? Nun, das lässt sich ändern. Denn er trug Zeit seines Lebens alles zusammen, was ihm aufhebenswert schien. So entstand eine skurrile Sammlung von Gegenständen, die die...
Museum für Ur- und Frühgeschichte Frauwalde
Fundstücke bis in die Altsteinzeit Die Siedlungsgeschichte im Lossatal reicht bis in die Altsteinzeit zurück: Archäologische Funde, darunter ein Hügelgräberfeld, wurden auf ein Alter von 7000 Jahren datiert. Im Museum werden Fundstücke verschiedenster Epochen...
Museum Bunker Kossa
Mahnmal gegen das Vergessen! Als Ausflugsgockel habe ich ein schönes Leben: Ich komme viel rum, sehe interessante Dinge und habe viel Spaß. Doch an manchen Orten vergeht der mir und ich werde eher nachdenklich. Die Bunkeranlage in Kossa in de Nähe vonBad Schmiedeberg ...
Museum “Alte Pfarrhäuser” Mittweida
Drei Museen zur Stadtgeschichte Mittweida ist schon ein gockeliges Städtchen. Und wie jede ordentliche Stadt hat es natürlich auch ein Museum, genauer gesagt sogar drei! Ja, es gibt eine Menge zu erzählen über Mittweida, doch seht selbst: Da wäre zum Ersten das Museum...
Muldestausee
Auf meiner Seentour rund um Bitterfeld bin ich auch am Muldestausee gelandet, und ich muß sagen, auch wenn er kleiner ist, er steht seinem „großen Bruder“ Goitzschesee nicht nach! Das Wasser hier hab ich natürlich nicht probiert, brrrr viel zu nass, aber es war sehr...
Mulderadweg Döbeln
Die Freiberger Mulde, die auch durch Döbeln fließt, entspringt im Osterzgebirge nahe Holzhau. Südlich von Grimma verbindet sie sich mit der Zwickauer Mulde zur Vereinigten Mulde. Bei Dessau fließt diese dann in die Elbe. Die Radwege entlang des Flusses sind zumeist...
Mügelner Bankenzentrum
Ist schon echt gockelig hier in Mügeln, aber das die Stadt DAS Bankenzentrum schlechthin ist, hat mich dann doch überrascht. Mehr als 40 Banken gibt es hier, da können weder Frankfurt am Main noch London mithalten! Wie? Ach so, na gut, es muss natürlich Bänke heißen…...
Mücheln
Geschichte, Fossilien und ein kleines Meer Der Spruch „Klein aber fein“ wurde für mich erfunden, könnte man meinen. Doch er trifft auf jeden Fall auch auf das kleine Städtchen Mücheln zu! Als ich vom Geiseltalsee hier hoch kam war ich gleich dreifach erstaunt: Wie...
Mittweida
Romantisch gelegene Hochschulstadt Hach ist das schön hier, die tolle Landschaft, ein hübsches Städtchen…Was? Wo ich bin? Ach so, in Mittweida. Ich bin hier gelandet und hab mich mal ein wenig mit der Geschichte der Stadt beschäftigt, bitteschön: Mitten auf einer...
Miniaturen- und Märchengarten Gnandstein
Liebevoll, in Handarbeit gestaltete Figuren. Auf der Burg Gnandstein ist es schon märchenhaft, da passt doch ein Märchengarten am Fuß der Burg sehr gut, oder? Den gibt es und wie gockelig der ist! Auf über 1000 Quadratmetern wird die Geschichte des Kohrener Landes...
Meuselwitz
Kleine Stadt mit Pfiff. Meuselwitz- kann eine Stadt, die so heißt, etwas Besonderes sein? Ja, sie kann! Im Dreiländereck Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen gelegen, verfügt der Ort über viel Sehenswertes: Zuallererst ist der Park in der Innenstadt zu nennen. Während...
Merseburg
Zauberei und Geschichte Wir gefiederten halten ja zusammen. Deshalb habe ich kürzlich meinen Kumpel, den Raben, besucht. Der wohnt in einer schönen und alten Stadt, die Merseburg genannt wird. Ich weiß, die Stadt hat kein sonderlich gutes Image, das kommt von früher,...
Meersteiners Straußenhof
Vom Strauß: Fleisch, Wurst, Eier, Federn, Präsentkörbe, Dekorationsartikel Öffnungszeiten: Montag - Freitag 16.00 - 18.00 Uhr; Samstag 10.00 14.00 Uhr https://www.meersteiners-straussenhof.de
Martzschpark mit Tiergehge Lützen
Nicht nur für die Kleinen ein Muss! Natürlich habe ich bei meinem Besuch in Lützen den Martzschpark nicht ausgelassen, schließlich kenne ich all die freundlichen Tiere hier, direkt neben der Gedenkstätte. Besonders die Kleinen freuen sich, dass sie die Tiere auch...
Marina Mücheln
Wie am Meer... Flanieren, entspannen und den herrlichen Ausblick auf das strahlend blaue Wasser des Geiseltalsees geniessen- das ist Urlaubsfeeling pur. Zahlreiche Restaurants laden zum Verweilen ein und wer mag, kann mit dem Fahrgastschiff "Felix" zu einer Reise auf...
Mansfeldmuseum Hettstedt
Industriegeschichte hautnah erleben Henry, wurde zu mir gesagt, wenn Du in Hettstedt bist, musst Du unbedingt das Mansfeld Museum besuchen. Das erzählt die Geschichte der Region und des Kupferbergbaus und ist gockelig interessant. Da mach ich mich doch gern auf den...
Mansfelder Bergwerksbahn
Älteste, noch im Betrieb befindliche Schmalspurbahn Deutschlands Mir wurde was von einem Ross erzählt, dass es Dampf spukt hat mir niemand gesagt! Ich dachte an einen netten Plausch mit einem Pferdchen, aber ich hätte mir auch selber denken können, das das nicht sein...
Mansfeld
Attraktives Städtchen- große Geschichte Wie Ihr wisst, umgebe ich mich ja gern mit Prominenten. Deshalb habe ich den Herrn Luther in Eisleben besucht, und bin von dort weiter nach Mansfeld geflattert und weiter auf den Spuren des Reformators gewandelt. Neben dem...
Lützen
Kleine Stadt- große Geschichte Naturgemäß erschrecke ich immer etwas wenn ich „schlachten“ höre. Doch nicht ich war gemeint ( Puh…) ,sondern die Schlachten von Lützen! Stattgefunden haben die 1813 mit dem Herrn Bonaparte und 1632. Wobei die letztere bekannter ist,...
Lutherschenke Eisleben
Das gemütliche, stilvolle Restaurant befindet sich direkt neben Luthers Geburtshaus. Aufgetischt werden böhmische und veredelte deutsche Gerichte, bei denen vor allem auf saisonale und regionale Zutaten zurückgegriffen wird. https://www.lutherschenke-eisleben.de/
Luthers Geburtshaus
Kürzlich habe ich mein schönstes Gefieder angezogen und eine der bedeutendsten Personen der Weltgeschichte besucht Leider habe ich ihn nicht persönlich gesehen, denn er ist schon eine Weile tot, aber geboren wurde er auch, nämlich 1483 und das Haus, in dem das...
Lunzenau
Viele Parks und Aussichtspunkte Die Tipps, die ich Euch gebe, probiere ich natürlich auch selber aus. Und so bin ich von der Rochsburg mal rüber nach Lunzenau gelaufen, jawohl gelaufen! Es ist ein sehr gockeliger Weg über die „Märchenwiese“ und durch den...
Luftfahrtmuseum Nobitz
Imposante Flieger im Wald Ich bin ja ein sehr eleganter und schöner Flieger, aber von innen besichtigen kann man mich nicht (kommt bloß nicht auf komische Ideen!). Bei den Fliegern, die ich auf meinem Rückflug aus Altenburg heimgesucht habe, geht das schon, zumindest...
Lindeneck Oschatz
Abseits der Oschatzer Innenstadt findet ihr die Gaststätte und Pension Lindeneck. Der gemütliche Bierkeller lädt zum Verweilen und Genießen gutbürgerlicher Küche ein. Donnerstag und Freitag ab 17Uhr Samstag 11-13Uhr (auf Nachfrage) und ab 17Uhr Sonntag...
Leuna
Viel mehr als Plastik Ich soll nach Leuna flattern haben sie gesagt! Oh je, die wollen mich loswerden, hab ich gedacht, schluchz. Leuna- wer denkt bei diesem Namen nicht sofort an Chemieindustrie? Doch das Gegenteil war der Fall: Die Stadt, idyllisch an der Saale...
Leisnig
Historisches Städtchen mit großer Burg Kürzlich hab ich mal wieder eine Runde gedreht und bin durch eine der schönsten Landschaften geflattert, die unsere Region zu bieten hat. Gelandet bin ich auf einem hübschen Marktplatz und war verwirrt: Ich hatte etwas von...
Leipzig
Die sächsische Metropole hat viel zu bieten, egal ob Kunst, Kultur,Museen- für jeden ist etwas dabei. Doch auch das Umland lohnt einen Ausflug, seht Euch um!
Laucha an der Unstrut
Kleine Stadt mit herrlicher Umgebung! Puh, war das anstrengend! Ich soll an der Stadtmauer entlanglaufen, wurde mir gesagt. Davon, das die mehr als einen Kilometer, und damit mehr als 5000 Gockelschritte, lang ist, war keine Rede! Aber gockelig schön ist es hier...
Landwirtschaft Hahn; Otterwisch
Fleisch- und Wurstwaren von Kalb, Rind, Schwein und Schaf. Di - Fr 8.00 - 18.00 Uhr Sa 8.00 - 11.00 Uhr https://www.hahn-agrar.de
Landschaftspark Treblitzsch
Ein kleiner, reizvoller Park an der Elbe Kürzlich habe ich ja Roland besucht und dabei erfahren, das es ganz in der Nähe einen sehenswerten, gockeligen Park gibt, den Treblitzscher Park. Der liegt an der B 182, am Ortsausgang Belgern in Richtung Riesa, und ist ein...
Landsberg
Weiter Blick übers Land Auf meinen Rundflügen durch die Region orientiere ich mich gern an den Autobahnen. Kürzlich bin ich über die A9 geflattert und dabei fiel mir die Ausfahrt „Landsberg“ ins schöne Auge. Also bin ich mal abgebogen um zu schauen, was es dort wohl...
Landgasthof Dehnitz
Abseits des Stadttrubels genießt ihr hier leckere Hausmannskost. Schon über 150 Jahre werden hier klassische und moderne Gerichte miteinander kombiniert und in einer urgemütlichen Atmosphäre serviert. Da bleibt man doch gern länger sitzen! Lecker essen
Landgasthof “Bubendorfer Hof”
Weit entfernt von allem Großstadtlärm bietet euch der Bubendorfer Hof eine entspannte Auszeit. Im historisch eingerichteten Gastraum mit Kamin und allerlei Dekoration genießt ihr leckere Hausmannskost. Donnerstag-Freitag 11:00-14:00Uhr und ab 17:00Uhr Samstag-Sonntag...
Kurpark Bad Schmiedeberg
Hach so eine Kur tut schon gockelig gut! Ich habe das richtig genossen in Bad Schmiedeberg, besonders das Lustwandeln durch den großartigen Kurpark! Der wurde teilweise schon vor dem Kurbetrieb Mitte des 19.Jahrhunderts eröffnet. Allerdings diente er anfangs als...
Kurpark Bad Dürrenberg
Hach war das schön! Was? Na, die Landesgartenschau in Bad Dürrenberg. Und was bleibt nach deren Ende? Der neu gestaltete Kurpark natürlich, mit seinen Terrassen, verschlungenen Wegen und den vielen interessanten Pflanzen. Selbstverständlich bleiben auch der große...
Küche im Keller, Gera
Wie kombiniert man am besten altes mit neuem? Das könnt ihr in Gera herausfinden. Die Küche im Keller bietet traditionelle Gerichte mit regionalen Zutaten in einer Atmosphäre, die euch in Omas Küche zurückversetzt. Öffnungszeiten: Dienstag-Samstag ab 17 Uhr
Kreismuseum Bitterfeld
Auf den Spuren von Bernstein und Kohle. Es ist schon gockelig interessant in Bitterfeld an der Goitzsche, da kann man schon mal leicht das kleine Museum übersehen. Das wäre aber schade, denn hier gibt es wirklich viel zu entdecken! Oder wusstet Ihr schon, dass...
Kohren-Sahlis
Die Töpferstadt Es gibt Orte, bei deren Namen Gockel sofort weiß was es dort gibt. Kohren-Sahlis ist so ein Ort: Töpfereien! Dafür ist die Stadt weit und breit bekannt und das jährliche Töpferfest zieht Besucher aus nah und fern an. Der Töpferbrunnen auf dem Markt...
Köbepark Penig
Idyllisches Gelände mit Tiergehege und Abenteuerspielplatz Als ich in Penig war, hatte ich den Auftrag: Besuche auch den kleinsten Zoo Sachsens! Toll, hab ich gedacht, was soll dort schon sein? Vielleicht nur eine Ziege, die mich anmeckert… Doch weit gefehlt! Es ist...
Knopf- und Regionalmuseum Schmölln
Knöpfe, Kämme, Bürsten Manchmal staune ich ja selbst, was ich für komische Ideen habe: An meinem schönen Gefieder gibt es keinen einzigen Knopf, und trotzdem flattere ich ins Knopfmuseum nach Schmölln ! Doch als ich vor Ort war, stellte sich das als hervorragende...
Kloster St.Marienthal, Sornzig
Erholung in einmaligem Ambiente. Siegfried III. von Mügeln stiftete 1241 das Kloster Sornzig, welches noch heute inmitten der Obstplantagen als Anzugspunkt für Besucher gilt. Das ehemalige Zisterzienserkloster gilt als Wiege des Sächsischen Obstanbaus. Seit 2003 ist...
Kloster Buch
Verweilen in idyllischer Landschaft Bereits im 12. Jahrhundert erwähnt, erlebte das Kloster eine wechselvolle Geschichte, dennoch wurden die historischen Wurzeln bis heute erhalten. Idyllisch an einem Knie der Freiberger Mulde gelegen, lädt das Kloster mit...
Kirchenruine Wachau
Ein imposantes Bauwerk „Flatter mal zur Kirchruine nach Wachau“ wurde mir aufgetragen. Was bitte soll ein so schöner, stolzer Gockel wie ich denn an einer Ruine? Unerhört! Na ja, bevor meine Körnerration gekürzt wird bin ich dann eben doch hin geflogen. Schon von...
Kinderwagenmuseum Zeitz
Eine einmalige Kinderwagen-Sammlung Etwas traurig war ich schon, als ich in der Moritzburg zu Zeitz das Kinderwagenmuseum besucht habe: Nicht wegen der Ausstellung, die ist gockelig interessant! Nein, ich war traurig, das ich nie in einem Kinderwagen gelegen habe…...
Kemberg
Ein mittelalterliches Stadtbild mitten in der Dübener Heide. Hä? Kemberg? Was soll ich denn dort? So hab ich gefragt als es hieß, wenn Du in der Dübener Heide unterwegs bist, flieg auch mal nach Kemberg! Also wirklich, nie gehört! Pah! Auch wenn es mir schwer fällt,...
Kellerberge Penig
Die Unterwelt erleben Es ist ja allgemein bekannt, das ich ein sehr mutiger Gockel bin, und das habe ich wiedermal bewiesen als ich in Penig war. Dort bin ich in eine mittelalterliche Kühltruhe hinab gestiegen! Frisch war’s in den Kellerbergen, ich hatte mein...
Kees’scher Park Markkleeberg
Englische Gartenkunsr Was soll denn das? Ein Park aus Käse? Ich mag keinen Käse! Ach so, ´tschuldigung, war falsch geschrieben, muss Kees heißen, das war die Familie, der der Park einst gehörte. Und was für ein Park! Im Stil der englischen Gartenkunst angelegt, gehört...
Kartoffelhof Lienig
Angebot: Kartoffeln und andere landwirtschaftliche Produkte aus eigenem Anbau und von anderen Landwirten Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 09:00-17:00Uhr Samstag: 09:00 - 12:00Uhr www.kartoffelhof-lienig.de
Kartoffelhaus Querfurt
Schnitzel in allen Variationen – was will das Fleischliebhaberherz mehr? Egal ob ein klassisches Hähnchenschnitzel oder eine ausgefallenere Variation mit Zaziki. Mit Sicherheit findet jeder seinen Favoriten. Öffnungszeiten: Dienstag-Sonntag 11-22Uhr...
Jagdhaus, Dahlen
Mitten im Wald, zwischen Schmannewitz, Dahlen und Bucha findet ihr diese gemütliche Hütte. Frische Wildspezialitäten aus sächsischen Wäldern und frischer Fisch warten darauf, von euch probiert zu werden. Öffnungszeiten: Donnerstag-Dienstag ab 11Uhr...
Irrgarten der Sinne, Kohren-Sahlis
Ein Wegenetz von 3,5 km Länge Es kommt ja selten vor, das ich mich irre, und noch seltener, das ich mich ver-irre! Doch jetzt wäre es beinah passiert, im Irrgarten. Aber deshalb heißt der ja so, oder? Und der hier in Kohren-Sahlis ist sogar ein Irrgarten der Sinne,...
Irrgarten Altjeßnitz
Der größte Heckenirrgarten Deutschlands! Da flattert Gockel nichtsahnend nach Altjeßnitz, um den dortigen gockeligen Schlosspark mit seiner Feldsteinkirche aus dem 12. Jahrhundert zu besuchen, und was passiert? Ich verirre mich! Ja, ich hab mich verlaufen, schluchz....
Inselzoo Altenburg
Oase mitten in der Stadt Mein Highlight beim Besuch in Altenburg habe ich mir für den Schluss aufgehoben: Den Inselzoo! Der heißt so, weil er auf einer Insel im Großen Teich am Fuße des Schlosses liegt. Und was soll ich Euch sagen? Ich wurde nicht enttäuscht. Mit...
Industrie- und Filmmuseum Wolfen
Mehr als 200 Jahre Industriegeschichte Vor langer Zeit, als ich noch nicht einmal ein Küken war, wurden Fotos und Kinofilme noch analog aufgenommen, auf richtigen Filmen. Und die zweitgrößte Filmfabrik der Welt stand in Wolfen. Von 1910 bis 1990 wurden hier Rohfilme...
Il Castello
Abseits des Stadttrubels findet man mitten im Wohngebiet ein kleines Stück Italien. Von Pasta bis Pizza – das Restaurant Il Castello hat eine große Auswahl italienischer Gerichte im Angebot. Dazu kann man einen leckeren italienischen Wein genießen. Öffnungszeiten:...
Hühnerhof Steudten
Angebot: Eier, Eierprodukte, Nudeln Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch 8.00 – 16.00 Uhr Donnerstag 8.00 – 18.00 Uhr Freitag 8.00 – 16.00 Uhr Samstag 8.00 – 10.30 Uhr Sonntag 9.00 – 10.00 Uhr www.huehnerhof-steuden.de
Hotel Kloster Nimbschen
Gleich zwei Einkehrmöglichkeiten bietet eines der bekanntesten Klöster Sachsens. Vor 500 Jahren lebte hier einst Katharina von Bora, die spätere Ehefrau des Reformators Martin Luther. In der Klosterschänke könnt ihr in urigem Ambiente leckere Speisen genießen und in...
Hotel Elisenhof
Mitten in der reizvollen Landschaft des Kohrener Landes liegt, auf einem ehemaligen Bauernhof, dieses gemütliche Restaurant. Geboten wird eine bodenständige, saisonale Küche. www.hotel-elisenhof.de
Hotel “Graf von Mansfeld”
Fürstlich speisen wie einst Martin Luther? Das ist möglich! Das Stadtschloss empfängt euch im edlen Gewand und serviert neben klassischen auch moderner angehauchte Speisen. Restaurant
Höhler Gera
Eine kleine Stadt unter der Stadt. Ich bin ja bekannt für meinen großen Mut. Deshalb gab es für mich überhaupt keine Frage, ob ich in die Unterwelt von Gera, in die Höhler, absteigen will: Selbstverständlich! Zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert wurden die über 200...
Hohenthurm
Auf meinem Rückflug aus Landsberg sah ich schon weitem auf einer Porphyrkuppe einen hohen Turm. Beim Näherkommen hab ich dann bemerkt, das der Ort praktischerweise Hohenturm heißt. Der Turm, der dem idyllischen Dörfchen den Namen gibt, ist ein 36 Meter hoher Bergfried...
Hofladen Wallwitz in Petersberg
Angebot: Obst, Gemüse, Kartoffeln Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8.00 – 17.00 Uhr Sa 8.00 – 12.00 Uhr www.fruchthof-wulfen.de
Hofladen Großwig
Der von der Agrar GmbH Heideland betriebene Laden bietet eine große Auswahl an Rinder-, Schweine - und Schafswurst, Getreide und Kartoffeln.
Höfgen
Das Dorf der Sinne Fast wäre ich vorbei geflogen, so gut versteckt zwischen Feldern, Obstbaumwiesen und der Mulde liegt Höfgen, eines der schönsten Dörfer Sachsens und nicht umsonst das "Dorf der Sinne" genannt. Ob technische Kleinode wie die Schiffsmühle oder...
Historische Ziegelei Erbs, Pegau
Ein 100 jähriges technisches Denkmal Hallo Freunde, ich habe einen neuen Stall! Der ist aus Ziegeln gebaut, und wissbegierig wie ich bin, hab ich mich mal auf die Suche danach gemacht, wie Ziegel überhaupt hergestellt werden. Gefunden hab ich die historische Ziegelei...
Historische Stadtführung Querfurt
Willkommen in Querfurt, der Perle an der Straße der Romanik. Mit unserer historischen Stadtführung erleben Sie die Geschichte unserer 1000jährigen Stadt auf eigene Faust, ganz ohne Stadtführer, aber mit vielen Informationen und Geschichten. Alles was Sie dazu...
Historische Schmiedewerkstatt Gräfenhainichen
Ein Ausflug ins Jahr 1900. Bei meinem Ausflug nach Gräfenhainichen habe ich auch den Herrn Reinhardt besucht. Na ja, nicht ihn persönlich, aber seine Schmiedewerkstatt. Der Herr Reinhardt gehörte zu den angesehensten Bürgern der Stadt und seine Schmiede ist noch heute...
Highländerhof Lampertswalde
Ein kleines Stück Schottland mitten in Sachsen. Idyllisch gelegen am Elbe- und am Muldetalradwanderweg findet ihr die flauschigen Hochlandrinder, deren Fleisch als qualitativ hochwertig gilt. Nach vorheriger Bestellung könnt ihr euch selbst davon überzeugen....
Hettstedt
Hübsche, kleine Stadt in reizvoller Landschaft. Als Ausflugsgockel habe ich es schon gut: Ich komme viel rum, sehe tolle Landschaften, reiche Städte…apropos: Vor kurzem war ich in einer solchen, in Hettstedt. Zumindest war sie früher mal sehr reich und das sieht man...
Herrmannschacht Zeitz
Die älteste, noch erhaltene Brikettfabrik der Welt. Zeitz war nicht nur eine Residenzstadt, sondern auch eine Industriestadt. Und Museen zeugen davon. Neben dem Kinderwagenmuseum gibt es hier auch die älteste Brikettfabrik der Welt, also als Museum. Von 1889 bis 1959...
Heimatmuseum Geithain
Geschichte und Geschichten erleben Das Heimatmuseum Geithain ist in zwei baulich verbundenen unter Denkmalschutz stehenden Häusern der Oberstadt untergebracht. Die Entstehung der Häuser reicht in das 16. bzw. 17. Jahrhundert zurück. Zwar wurde in Geithain schon seit...
Hasennest und Bankrottmeile Limmritz
Wer ein wahrlich idyllisches Plätzchen und absolute Stille sucht, sollte unbedingt das Hasennest in Limmritz besuchen! Ein echter Geheimtipp und noch wenig besucht, direkt an der Zschopau gelegen, ist es hier zwar ruhig, aber nicht langweilig: Die Hängebrücke über den...
Haselbacher See
Der beliebte Badesee liegt direkt auf der Landesgrenze zwischen Thüringen und Sachsen. Er ist frei zugänglich und verfügt, neben einem herrlichen Sandstrand, über einen FKK Bereich, einen Hundestrand und einen Kinderspielplatz sowie über Möglichkeiten zum Tauchen,...
Harthsee
Idyllisch, mitten im Wald zwischen Frohburg und Borna liegt der Harthsee. Er ist ganzjährig frei zugänglich und verfügt über ausreichend kostenlose Parkplätze.
Halle
Die Stadt liegt idyllisch an der Saale und verfügt mit dem Bergzoo, dem Beatlesmuseum und der historischen Innenstadt über Sehenswertes. Aber auch das Umland hat Einiges zu bieten, blättert Euch mal durch....
Hainichs Hofladen
Angebot: Fleisch, Wurst, Obst, Gemüse, Liköre u.v.a. Öffnungszeiten: Donnerstag 13.00 -19.00 Uhr; Freitag 9.00 - 17.00 Uhr; Samstag 9.00 - 12.00 Uhr https://hainichs-hofladen.de/
Hainer See
Mit 600 ha zählt der Hainer See zu den Großen im Neuseenland. Er verfügt übber Strandbereiche und eine Promenade mit Restaurants. Es gibt eine Segelschule, Boots - und Fahrradverleih sowie Quadtouren. Darüber hinaus sind alles Wassersportaktivitäten möglich.
Gut Gadewitz
Angebot: Öle, Molkereiprodukte, Fleisch, Obst, Gemüse und vieles andere mehr... Öffnungszeiten: Mittwoch- Freitag 10.00 - 19.00 Uhr; samstag 9.00 - 13.00 Uhr gut-gadewitz.de
Gustav-Adolf Gedenkstätte Lützen
In Schweden sehr bekannt Ich erzähle Euch mal eine Geschichte: Es war einmal ein König, Gustav-Adolph hieß er und regierte die Schweden. Bei seinem Volk war er beliebt und hoch verehrt. Und so brach große Trauer aus, als er anno 1632 in der Schlacht bei Lützen fiel....
Grünfelder Park Waldenburg
Ein kleines Stückchen England in Waldenburg Ha, ich war in England! Na gut, nicht wirklich, aber es sah so aus, zumindest wie ein englischer Park. Und der Grünfelder Park in Waldenburg ist auch so angelegt! 1780 ist das schon passiert, und passiert wird auch ein...
Großstolpener See
Einmaliger Rundblick vom Berg Der naturbelassene See vor den Toren von Groitzsch ist ein attraktives Naherholungsgebiet und lädt zum Baden und Wandern auf zahlreichen Wegen ein, er verfügt über einen Spielplatz und ein Imbissangebot. „Überragt“ wird der See...
Großpösna
Vielfältige Stadt am See. Was liegt idyllisch am See, heißt „Groß“ obwohl es klein ist und bietet viel Sehenswertes? Richtig: Großpösna! Die kleine Gemeinde hat sich zu einem Anziehungspunkt für Kultur und Erholung entwickelt. Neben dem See sind besonders das Oberholz...
Großkayner See
Auch Südfeldsee genannt. Durch das am See angelegte Naturschutzgebiet verläuft ein 12,4 Kilometer langer Rundweg. An diesem gibt es, neben Informationstafeln zur Bergbaugeschichte und Picknicktischen, zwei Herden Wildpferde und eine Herde wilder Kühe zu bestaunen. Am...
Groitzsch
Attraktive Kleinstadt mit großer Geschichte Ich habe mich mal umgehört und es stimmt: Groitzsch ist weit über die Region hinaus bekannt! Das liegt am alten Wiprecht und an dessen Burg. Schließlich war auch ich deshalb hier. Doch natürlich habe ich mir auch das...
Grimma
Attraktive Altstadt an der Mulde. Hach ist das Muldental schön! Sanfte Hügel, stolze Burgen und überall attraktive Landeplätze. Und mittendrin Grimma. Ich war schon öfter hier und bin immer wieder begeistert: Bezaubernd schön und total gockelig- anders kann man die...
Grillensee Naunhof
Der Grillensee ist ein kleiner See direkt an der Autobahn A14. Aber keine Angst: Man hört sie kaum und einzusehen ist er auch nicht, da zwischen Straße und See ein kleines Waldstück liegt. FKK ist hier möglich, auch einen Hundestrand gibt es. Wer den See zu Fuß...
Gräfenhainichen
Zahlreiche Attraktionen und ein faszinierender Ausblick vom Balkon. Manchmal sprechen Menschen komisch: Ich soll Gräfin Heinrich besuchen, wurde mir aufgetragen! Hä? Nur gut das ich so ein kluger Gockel bin, denn ich habe schnell gemerkt, das von Gräfenhainichen die...
Gradierwerk Bad Dürrenberg
Größtes, zusammenhängendes Gradierwerk Deutschlands Ich bin ja grad in Bad Dürrenberg unterwegs auf der Suche nach der Geschichte des Salzes. Im Borlachturm war ich grad und bin nun die paar Flügelschläge weiter zum Gradierwerk geflattert. Das steht im...
Umkreissuche Gollmer Weinberg Bad Schmiedeberg
Etwas versteckt im äußersten Winkel der herrlichen Dübner Heide ist der "Golmer Weinberg" ein echter Geheimtipp! Mitten in der Natur serviert das Restaurant saisonale Gerichte nach regionalen Rezepten. Besonders die Wildspezialitäten erfreuen sich großer Beliebtheit....
Goitzsche See Bitterfeld
Spaß und Erholung zu Land und zu Wasser... Wie Ihr wisst, gehöre ich nicht zum Wassergeflügel und bin eher wasserscheu, schließlich möchte ich nicht, dass mein schönes Gefieder nass wird! Trotzdem hat es mir am Goitzschesee in Bitterfeld sehr gefallen: Gemütliche...
Glockenmuseum Laucha
Eins von zwei Glockenmuseen in Mitteldeutschland Süßer die Glocken nie klingen…Stopp! Vorher müssen sie doch noch gegossen werden. Und wie das geht, wollte ich schon immer mal wissen. Schließlich weckt mich auch manchmal der Glockenschlag, wenn ich etwas länger...
Gera
Sehenswert-von oben bis unten Ich habe eine Grenze übertreten! Die Grenze nach Thüringen. Ja, ich war in Gera. Der Flug war etwas anstrengend, liegt die Stadt doch schön eingebettet zwischen Hügeln, doch ich habe es geschafft und bin auf dem gocklig restaurierten...
Geoportal Mügeln
Eine Besonderheit, die sich in den Jahrmillionen in der Region gebildet hat, ist der Rohstoff Kaolin. Kaolin, auch weißes Gold genannt, ist Grundstoff für die Porzellanherstellung. Sein Abbau und die Verarbeitung sind eng mit der Entwicklung der regionalen...
Geoportal Herrenhaus Röcknitz
Geologie zum Anfassen Auf meiner Tour durch die Hohburger Berge bin ich auch am Herrenhaus in Röcknitz vorbei gekommen. Etwas mulmig war mir dort schon, denn Vulkane spucken Lava, hohe Wellenberge türmen sich auf, die Erde bebt, und das mitten in Sachsen! Zum Glück...
Genossenschaftsmuseum Delitzsch
Fast 400 Jahre altes Fachwerkhaus mit besonderer Geschichte. Bei meinem Besuch in Delitzsch habe ich festgestellt, dass die Stadt einiges ist: Schön, historisch, sehenswert. Aber das sie auch die Wiege des Genossenschaftswesen ist, war mir dann doch neu. In einem...
Geithain: Henrys Stadtführung
Eine Stadtführung durch Geithain! Wow, wie öde... Nee, nix öde, spannend! Folgt mir einfach und ich zeige Euch verborgene Ecken, Spannendes und Sehenswertes! Nehmt Euch eine Stunde Zeit und folgt mir: Los geht's!
Geithain
Idylle und Mittelalterflair Tief im Süden des Landkreises Leipzig, hinter dem Neuseenland, öffnet sich eine idyllische Landschaft. Kleine Städtchen mit alten Ortskernen, im Grün versinkende Dörfer, zahlreiche Streuobstwiesen und auch Häuser mit dem inzwischen seltenen...
Geiseltalsee
Deutschlands größter künstlicher See Ich habe mich verflogen! Ich wollte ins Geiseltal und bin an der Ostsee rausgekommen, blödes Gockelnavi! Dachte ich jedenfalls, aber ich war richtig, denn was ich gesehen habe war der Geiseltalsee. Und der sieht aus der Luft wie...
Geflügelhof Hinkelmann
Angebot: Eier, Hühner, Geflügelprodukte, Gänse, Enten, Puten http://www.gefluegelhof-hinkelmann.de/
Geflügelhof Andrä
Angebot: Eier, Hühner, Nudeln, Äpfel Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.00 Uhr - 13.00 Uhr Do 16.00 Uhr - 18.00 Uhr Sa 8.00 Uhr - 11.00 Uhr https://gefluegelhof-andrae.de/gh/hofladen.html
Gaststätte Neumark am Geiseltalsee
In der angenehm ruhigen Lage am Südufer des Geiseltalsee lädt das Restaurant mit stilvollem Ambiente und romantischem Biergarten. Serviert wird frisch zubereitete Hausmannskost. http://www.gaststaette-neumark.de/ Adresse: Geiseltalstr. 52; 06242 Braunsbedra
Gaststätte “Rustica” Zeitz
Im Stadtzentrum von Zeitz gelegen, bietet dieses kleine, rustikale Restaurant täglich wechselnde Gerichte der deutschen Küche an. https://rustika-zeitz.de/
Gaststätte “Glück Auf” Borna
In der kleinen, rustikalen ehemaligen Bergmannskneipe mit Biergarten werden bodenständige, rustikale Speisen serviert. https://www.gaststaette-glueckauf.de
Gasthof Störmthal
Der Gasthof direkt am See bietet gutbürgerliche Küche und verfügt über einen gemütlichen Biergarten. Auf dem Hof können viele historische Landmaschinen und Fahrzeuge bestaunt werden. gasthof-störmthal.de
Umkreissuche Gasthof Deftige Pfanne Posterstein
Der Name ist Programm: Unterhalb der Burg wird deftige, bodenständige Küche serviert. Spezialität des Hauses sind Rindergerichte. http://deftige-pfanne.de/
Gasthof “Zum Herrenkrug” Sangerhausen
Am Rand der historischen Altstadt liegt das traditionsreiche Haus. Angeboten wird eine frische, bodenständige Küche. https://zum-herrenkrug.de/
Gasthof “Roter Hirsch” Claußnitz
Das traditionsreiche Haus liegt mitten im ruhigen Ortskern von Claußnitz. Hier kommen alle Freunde der traditionellen Deutschen Küche auf ihre Kosten. Ob Fisch, Fleisch oder regionales Wild-alles wird frisch zubereitet. https://www.roter-hirsch.de/
Gasthof “Augustusberg” Nossen
Bereits in vierter Generation geführt, lädt der Gasthof zur gemütlichen Einkehr ein. Serviert wird eine gutbürgerliche Küche. https://www.gasthof-augustusberg.de
Gasthaus “Zum Rössl”, Zeitz
Mitten im historischen Stadtzentrum von Zeitz liegt das Gasthaus "Zum Rössl". Im Biergarten und in der gemütlichen Gaststube werden die Gäste mit gepflegten, frisch zubereiteten Speisen verwöhnt. Zum Rössl
Gasthaus “Schloßwächter” Colditz
Das älteste Gasthaus der Stadt, gelegen am Fuß des Schlosses mitten in der Altstadt, besticht mit einem Mix aus Moderne und gemütlicher Gastlichkeit. Angeboten wird eine traditionelle, regionale Küche, modern interpretiert. https://www.gasthaus-colditz.de...
Gasthaus “Dammerscher Hof” Mittweida
Gute sächsische Küche, Gemütlichkeit und ein aufmerksamer Service- das kennzeichnet den Dammerschen Hof in Tanneberg bei Mittweida. In den Jahren 1993/94 total saniert lädt der Gasthof zum Relaxen, Entspannen und Genießen ein. Die herrliche Landschaft an der Talsperre...
Gartenstadt Leuna
Gelungene Mischung aus Leben und Arbeit Wer immer noch meint, Leuna sei schmutzig, sollte mal die Gartenstadt besuchen. Das ist eine total gockelige Siedlung! Mit der Ansiedlung der chemischen Industrie in Leuna wurde Wohnraum für die Arbeiter gebraucht. Der Architekt...
Freibad Geithain
Badespaß für die ganze Familie Egal ob schwimmen, plantschen, sonnen oder einfach nur relaxen – im Freibad Geithain ist für jeden etwas dabei: Planschbecken mit Rutsche und Sonnenschutz Nichtschwimmerbecken sowie 25-Meter-Schwimmbecken Sprungbecken mit 1-...
Forellenhof Möllendorf
Frisch gefangener Fisch ist für viele eine Delikatesse. Hier könnt ihr ihn sogar selbst im nahegelegenen Forellenteich angeln. Wer lieber Fleisch oder vegetarisch isst, findet ebenfalls ein breites Angebot. Petri heil! Dienstag-Freitag 11:30-14:30Uhr und 17:30-22Uhr...
Filmburg Querfurt
Die Musik- und Filmburg war schon oft Filmkulisse Ich habe eine uneinnehmbare Burg erobert! Zumindest galt die Burg Querfurt vor 1000 Jahren wegen ihrer dicken Mauern als uneinnehmbar. Das ist sie heute nicht mehr und belagern muss sie auch niemand um eingelassen zu...
Ferropolis
Beeindruckende Kulisse am See. Hach bin ich ein mutiger Gockel! Ich bin tatsächlich von Gräfenhainichen hier rüber geflattert! Zu den Sauriern! Ja ich hab es mitbekommen, dass es gar keine Saurier sind, sondern Maschinen. Aber was für Giganten! Da wirkt selbst so ein...
Feldbahn Glossen
Eine der ältesten Feldbahnen Sachsens. Der stillgelegte Quarzitsteinbruch in Glossen ist mit seiner Feldbahn sowie funktionstüchtigem Steinbrecher und Eimerkettenbagger ein wichtiges Zeugnis der Bergbau- und Industriegeschichte. Wer mit dem "Wilden Robert" , der...
Feindestellerie am Süßen See
Öffnungszeit: Mo- Fr 10.00 - 18.00 Uhr Angebot: Edle Brände und Liköre www.gerhard-buechner.de
Eschemuseum Limbach-Oberfrohna
300 Jahre Textilgeschichte Auch ein Gockel bekommt mal kalte Füße. So ging es mir, als ich im Amerikatierpark in Limbach-Oberfrohna war. Das lag nicht an den Bewohnern, sondern einfach am Wetter. Aber nicht schlimm, schließlich war ich ja in der Wiege der sächsischen...
Erzbahn Schönborn-Dreiwerden
Eine der ältesten Bergwerksbahnen Deutschlands Die Erzbahn diente einst dem Transport der Erze aus dem Bergwerk zur Erzwäsche. Die 600 Meter lange Trasse wurde größtenteils in den Fels gehauen, sogar ein kleiner Tunnel war nötig. Nach wechselvoller Geschichte wurde...
Ernst Agnes Turm, Schmölln
Technisches Denkmal mit Weitblick Auf dem Pfefferberg bei Schmölln steht dieser 30 Meter hohe eiserne Aussichsturm und bietet einen herrlichen Blick über das Land. Der Turm wurde nach dem Vorbild des Pariser Eiffelturms gebaut und 1893 anlässlich des 40....
Erlebnisrestaurant Schacht Barbara
Mitten in Gräfenhainichen lässt sich das Flair des Bergbaus erleben. In einer nachgebauten Entwässerungsstrecke mit vielen originalen Stücken aus dem Bergbau taucht ihr ein in vergangene Zeiten. Der Außenbereich mit dem gemütlichen Biergarten, Wasserspielen und...
Entdeckungsreise rund um Leuna
Zöschen, Spergau, Wüsteneutzsch Ihr habt es ja gemerkt: Mir hat es in Leuna gut gefallen. Voll mit neuen Eindrücken und leckeren Regenwürmern bin ich wieder heimwärts geflattert, das heißt, ich wollte heimwärts flattern. Doch dann habe ich in der Umgebung so viel...
Emmauskirche Borna
Nicht jede Kirche wird im Dorf gelassen Es gibt schon störrische Menschen! Da sagt man denen, die sollen die Kirche im Dorf lassen, und was machen sie? Schaffen die Kirche aus dem Dorf raus! Im Ganzen! Zwölf Kilometer! Das Dorf ist Hoyersdorf, die Kirche ist die...
Eistaler Cafe
Neben unterschiedlichsten Eissorten aus eigener Herstellung bietet euch das Café auch selbstgebackenen, leckeren Kuchen. Frisch gestärkt könnt ihr auf Entdeckungsreise zum Schloss Frankleben gehen. Oder ihr beschließt einen spannenden Tag mit einem Spaziergang an der...
Eisleben
Ein Hauch Weltgeschichte Was soll ich groß erzählen, liebe Freunde? Ich war in Eisleben und habe den Herrn Luther besucht. Na gut, nicht ihn persönlich aber sein Geburts- und sein Sterbehaus. Und auf dem historischen, gockeligen Markt hab ich ihn auch gesehen. Was...
Eisenmühle Elstertrebnitz
Die letzte ihrer Art Bei meinem Flug über Pegau hab ich eine klappernde Mühle gehört und musste gleich mal hinfliegen. Das Geklapper kam zwar nicht von einem Mühlrad, aber gefunden habe ich eine historische Eisenpulvermühle, die letzte ihrer Art in ganz Deutschland!...
Eisenberger Mühltal
Eines der schönsten Täler Thüringens Es klappert die Mühle…nee sogar acht Mühlen klappern hier im tiefen Wald vor den Toren von Eisenberg ! Trotzdem ist es still und man kann meine gefiederten Freunde singen hören. Und wenn Ihr aufmerksam seid, entdeckt Ihr...
Eisenberg
Idylle und Romantik Kürzlich bin ich über der Autobahn entlangeschwebt, genauer über der A9. Da habe ich ihn gesehen: Einen Berg aus Eisen! Jedenfalls hieß eine Ausfahrt so, Eisenberg. Ihr werdet den Namen sicher kennen, als Autobahnabfahrt. Nutzt sie auch mal! Denn...
Eisenbahnmuseum Kötzschau
Außen modern, innen historisch Euch kann ich es ja verraten: Manchmal habe ich keine Lust zum fliegen. Dann nehme ich am liebsten den Zug, ja ich sag es ehrlich: Ich bin Eisenbahnfan! Darum habe ich mich auch sehr gefreut, als ich in Kötzschau bei Bad Dürrenberg ein...
Eiscafe “Eisbar”, Lützen
Ein italienischer Eisbär in Sachsen-Anhalt? Wer dies auf eigene Faust entdecken will, ist hier genau richtig. Leckere italienische Spezialitäten, egal ob Pizza oder Pasta, finden ihren süßen Abschluss in selbstgemachter Eiscreme. Buon Appetit....
Eilenburger Skisprungschanze
Ein besonderes Kleinod! Wie Ihr wisst, habe ich ja noch nicht das richtige Schuhwerk für mich gefunden. Und auch sonst mag ich Schnee nicht so besonders. Aber fliegen mag ich sehr! Deshalb habe ich mich gefreut, als ich von der Skisprungschanze in Eilenburg gehört...
Eilenburg
Kleine Stadt mit großer Geschichte Ich wollte mal die Heinzelmännchen besuchen. Wo die wohnen? Na, in Eilenburg an der Mulde! Ich habe sie gefragt, was denn das besondere an ihrer Stadt ist, und das ist dabei herausgekommen: Das ca. 16 000 Einwohner zählende Städtchen...
Dünewalds Fisch- und Feinkost
Das Meer und seine Bewohner haben viel zu bieten. Lasst euch auf eine kulinarische Reise mitnehmen. Egal ob Sushi, Muscheln oder Räucherfisch – jeder Fischliebhaber findet sicherlich seinen Favoriten. Und wer mag, kann im angrenzenden Laden noch etwas für zu Hause...
DuftZeitz
Wie riecht eigentlich Zeitz? Es duftet! Könnt Ihr überprüfen im „DuftZeitz“ ! Die Parfümerie in der Fußgängerzone der historischen Altstadt bietet außergewöhnliche Düfte, die nicht überall zu finden sind, wie zum Beispiel die Serie „Inis“ aus Irland, mit dem Duft nach...
Dommitzsch
Die nördlichste Stadt Sachsens Wie heißt die nördlichste Stadt Sachsens? Na? Genau: Dommitzsch. Direkt an der Elbe liegt sie, im Dreiländereck mit Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Selbstverständlich war ich auch dort! Ein Rundgang durch die 1000jährige Stadt lohnt...
Döbelner Pferdebahn und Museum
Mit dem Pferd durch die Stadt Natürlich habe ich mir bei meinem Besuch in Döbeln eine Fahrt mit der Pferdebahn nicht entgehen lassen! Zum Glück war es der erste Samstag im Monat und es war eingespannt. Ich habe mich nett mit dem Zugtier unterhalten, wenn auch auf...
Döbeln
Kleine Stadt mit großem Stiefel Ich soll mal in die Freiberger Mulde gehen haben sie gesagt. IN! Die Mulde! Wo ich doch kein Wasser mag! Gemeint war aber die Insel in der Mulde, puh, Glück gehabt! Auf dieser Insel liegt nämlich eine der ältesten Städte Sachsens,...
Die Waage
Angebot: Gemüse,Obst,Obstverarbeitung,Kräuter,Fruchtaufstriche, Blütensalze und -zucker, Sirup aus Blüten und Kräutern, Kräutertöpfe www.firma-hintz.de
Die Kamelie von Roßwein
Die zweitälteste ihrer Art nördlich der Alpen Ich bin ja ein großer Liebhaber! Also von Blumen meine ich. Ich liebe alles was da blüht. Deshalb war es ein großes Vergnügen für mich, die Kamelie in Roßwein zu besuchen. Wie, die kennt Ihr nicht? Gut, ihre Schwester in...
Deutsches Chemiemuseum Merseburg
Einzigartige Sammlung mit mehr als 300 Exponaten Bei meinem Besuch in Merseburg habe ich mich natürlich auch mit der Geschichte der Stadt befasst, ich bin ja soooo wissbegierig! Und da spielt Chemie natürlich eine riesengroße Rolle. Also stand auch ein Besuch im...
Destille Ronneburg
Die kleine Kneipe- Erlebnisgastronomie vom Feinsten! Neben leckerer thüringer Küche bietet die "Destille" eine riesige Getränkeauswahl für jeden Geschmack: Vom selbst gekelterten Wein bis zum hausgebrannten Likör. http://www.destille-ronneburg.de/
Der Roland zu Belgern
Roland-Treffen an der Elbe So ein riesiger Kerl! Mehr als fünf Meter ist er hoch und hat Beine, die bis auf die Erde reichen! Etwas Respekt flößt er mir schon ein, der Roland auf dem historischen Markt in Belgern und ich habe ihn lieber aus sicherer Entfernung...
Der Leisniger Riesenstiefel
Der größte Stiefel der Welt Vorweg gleich eine Warnung: Die Geschichte vom Leisniger Riesenstiefel ist ein Krimi und nichts für zartbesaitete Seelen! Ihr seid noch da ? Sehr schön, also: Zum 600 jährigen Jubiläum der Döbelner Schuhmacherinnung fertigten sechs...
Delitzsch
Die " Stadt der Türme" Um nach Delitzsch zu finden brauchte ich gar kein Gockelnavy, denn die Stadt grüßt schon von weitem mit zahllosen Türmen, sie nennt sich schließlich auch „Stadt der Türme“. Also gleich mal rein ins Vergnügen, was gibt es hier zu entdecken?...
Das Schaufelrad von Gerbisdorf
Ein Riese auf der Wiese Da gleite ich elegant wie immer durch die Lüfte, denke noch an meinen Ausflug nach Delitzsch und passe auf, das ich nicht mit den Flugzeugen vom nahen Flughafen kollidiere (ich will die ja nicht kaputt machen), da sehe ich mitten auf der Wiese...
Dahlen
Idyllische, kleine Stadt im Wald. Mir gefällt es ja in der Dahlener Heide sehr gut: Tiefe Wälder, kleine Seen, reizvolle Gasthöfe…Aber wie sieht es eigentlich in der Stadt aus, die dem Waldgebiet den Namen gegeben hat? Also auf nach Dahlen! Als erstes fällt der...
Collmberg
Der Gipfel im Flachland Ich habe es getan! Ich habe den höchsten Berg Nordsachsens erklommen! Immerhin ist der über 300 Meter hoch und schon von weitem zu sehen. Und für mich, der ich eher fliegen gewöhnt bin, ist das sehr beachtlich. Nach meinem Ausflug...
Colditz
In UK kennt jedes Kind diese Stadt Drei Schlösser, zwei Flüsse, eine Stadt im Herzen von Sachsen- so lässt sich Colditz kurz beschreiben. Und auf meiner Tour durchs Muldental hab ich die Stadt besucht! Das Schloss mit seiner wechselvollen 1000jährigen Geschichte zieht...
Chemnitztalbahn
Eisenbahnromantik in ihrer schönsten Form Meine Lieblingsfortbewegungsart ist ja das fliegen. Elegant durch die Lüfte gleiten und alles von oben betrachten, das ist das was dem Gockel Spaß macht! Doch ich habe jetzt etwas entdeckt, was genauso schön ist: Eisenbahn...
Canitzer Park Thallwitz
Gebäude aus der Jungsteinzeit und Themengärten Ich bin ja ein so genannter Freifluggockel. Das heißt, ich fliege gern über große, weite Flächen. Und so begab es sich also, das ich zwischen Wurzen und Thallwitz viel Platz hatte, um in meiner unvergleichlichen Art dahin...
Camburg
Mitten im romantischen Saaletal Mit einem fröhlichen Liedchen im Schnabel fliege ich durch Thüringer Lande und trällere grad: „An der Saale hellem Strande stehen Burgen…“, als plötzlich eine direkt vor mir auftaucht! Und zwar die Camburg, die hoch über dem...
Cafe Liesegang
Den meisten läuft bei dem Wort „Konditorei“ das Wasser im Mund zusammen. Schließlich steht es für köstliche Kuchen- und Tortenkreationen. Ob eine große Torte oder kleine Petit Fours – probiert euch durch die süße Vielfalt. Montag 06:00-11:00Uhr Dienstag-Sonntag...
Cafe “Mittendrin”, Gera
Egal ob Frühstück, Brunch oder ein kleiner Mittagssnack – das Café Mittendrin bietet euch ein breit gefächertes Angebot. Von leckeren Broten bis hin zu frischen Waffeln gibt es hier alles, was das Schlemmerherz begehrt. https://www.mittendrin-gera.de
Burgstädt
Gut erhaltener Stadtkern und ein besonderes Ensemble Wie ich so gemütlich über das hügelige Land schwebe, sehe ich doch von weiten interessant aussehende Türme. Also, zweiten Gockelgang einlegen und hindüsen. Im Landeanflug hab ich gesehen, dass ich in Burgstädt bin,...
Burg Schönburg
Ein Kleinod über der Saale Da erhebt sie sich nun, die Höhenburg, auf einem Sandsteinfelsen etwa 40 Meter hoch über der Saale, und ich habe sie erkundet! Die Anlage besteht aus Vor- und Kernburg, getrennt durch einen Zwinger. Besonders sehenswert ist der 32 Meter...
Burg Posterstein
Die Familienburg Hach ist das schön über das sanfte hügelige Altenburger Land zu gleiten, die sanften Hügel, die dichten Wälder und da, eine Burg. Eine Burg? Moment, die sieht aber gockelig aus, da muss ich hin! Mein Gockelnavy sagt ich bin in Posterstein. Seit 1143...
Burg Mildenstein Leisnig
Ein Machtsymbol und ein Riesenstiefel Zum Glück war ich vor dem 1.November in Leisnig, denn sonst hätte ich bis zum 1.April warten müssen, um Burg Mildenstein mit meinem Besuch zu beglücken! So aber konnte ich meinen neugierigen Schnabel reinstecken und war sehr...
Burg Kriebstein
Die schönste Ritterburg Sachsens Gestatten: Ritter Henry von Kriebstein! Na gut, Ihr dürft weiter einfach Henry sagen, aber ich war auf der schönsten Ritterburg Sachsens, in Kriebstein. Seit dem 14.Jahrhundert steht die schon auf einem steilen Felsen hoch, sehr hoch...
Burg Haynsburg, Wetterzeube
Alte Burg mit neuer Nutzung Spannende Frage: Was passierte im Jahr 1185? Na? Richtig: Da wurde die Haynsburg erstmals urkundlich erwähnt! Und ich hab sie entdeckt! Sie liegt in der Nähe von Zeitz und ist in den letzten paar Jahrhunderten immer wieder repariert worden...
Burg Gnandstein
Eine Burg wie aus dem Bilderbuch. Mann ist das gockelig, hier im Kohrener Land! Tolle Landschaft, tolle Menschen und jede Menge Sehenswertes! Sogar eine Burg gibt es hier, und zwar eine wie aus dem Bilderbuch: Gnandstein. Hoch auf einem Porphyrfelsen thront das gute...
Burg Eilenburg
Geburtshelfer Sachsens Ich habe an der Wiege gestanden! Ich bin ein großer Wieger! An welcher Wiege ich gestanden habe? An der von Sachsen, jawohl! Denn die Eilenburger Burg wird so bezeichnet, seit 1089 im Besitz der Wettiner zählt sie zu den ältesten und für die...
Burg Düben
Kleine, romantische Burg am Ufer der Mulde. Ich war mal wieder in der herrlichen Dübener Heide unterwegs und hab in Bad Düben gerastet. Genauer gesagt in der Burg Düben, direkt am Muldeufer gelegen, grüßt die Anlage aus dem 13.Jahrhundert schließlich schon von weitem....
Buffalo Ranch
Angebot: Wurst, Fleisch und Spezialitäten vom Bison. Öffnungszeiten: Mo-Fr 12.00 - 17.00 Uhr; Sa 11.00 - 14.30 Uhr https://buffalo-ranch.de/
Buchdruckmuseum Gräfenhainichen
Hereinspaziert zur schwarzen Kunst! Der Besuch in Gräfenhainichen war ein voller Erfolg: Eine interessante Stadt in einer gockeligen Landschaft. Hier habe ich auch die „schwarze Kunst“ kennengelernt, den Buchdruck. Der hat in der Stadt eine lange Tradition, die erste...
Braumuseum Torgau
Braugeschichte zu Luthers Zeiten Ich mag ja sehr gern Gerste und Weizen, in Form von Körnern, als Bier eher nicht, denn schließlich gilt beim Fliegen null Promille! Doch das heißt nicht, das ich mich nicht für die Braukunst interessiere, im Gegenteil. Und die Historie...
Botanischer Garten Oberholz
Arznei- und Gewürzpflanzen Wie Ihr wisst, bin ich ja sehr naturverbunden. Und so habe ich mich gefreut, das ich nach meinem Besuch bei den Bergbau-Giganten ins Grüne zum Botanischen Garten nach Oberholz konnte. Der existiert seit 1936 und hat Arznei- und...
Borna
Alte Stadt zwischen neuen Seen. Ich soll mich dahin scheren, wo die Zwiebeln herkommen, wurde mir gesagt. Nichts einfacher als das, auf nach Borna! Den Beinamen „Zwiebel-Borna“ hat die Stadt vom Zwiebelanbau, der einst hier boomte. Das hättet Ihr jetzt nicht gedacht,...
Borlachturm Bad Dürrenberg
Wie das weiße Gold nach Dürrenberg kam. Überall in Bad Dürrenberg trifft Gockel auf Salz. Das ist kein Wunder, denn das „weiße Gold“ hat die Stadt einst reich gemacht. Doch wer ist überhaupt auf die Idee gekommen, hier danach zu suchen? Weil ich ein kluger Gockel bin,...
Bitterfelder Bogen
Imposanter Blick aus 28 Metern Höhe Wenn ich elegant und gockelig übers Land schwebe, hab ich ja immer den totalen Überblick. Als ich vor kurzem in Bitterfeld war, erblickte ich von weitem eine imposante Brücke und bin gleich hingeflattert. Doch es war gar keine...
Bitterfeld
Mehr als Wasser Ich bin ja noch ein junger Gockel, aber trotzdem weiß ich wie es früher war: Wenn der Name „Bitterfeld“ fiel, dachten alle an schlechte Luft, Dreck und Umweltschäden. Das ist zum Glück vorbei und Bitterfeld steht für Erholung und Natur. Allen voran...
Bergmannsklause Meuselwitz
Gastlichkeit im Grünen im Zeichen des Bergmanns- so begrüßt die Bergmannsklause in Meuselwitz ihre Gäste. Probiert regionale und saisonale Gerichte und genießt thüringische Gastlichkeit! https://www.bergmannsklause.de/
Bergbaumuseum Deuben
Leben und Arbeiten im Revier. Interessante Einblicke in das Leben und Arbeiten im Zeitz-Weißenfelser Kohlerevier, über Abbau- und Veredlungsmethoden und vieles mehr gibt das Museum in Deuben. Hier erfahren Besucher auf 600 qm Interessantes von den Anfängen im...
Bergbau-Technik Park Großpösna
Authentischer Blick auf die Bergbaugeschichte Kürzlich habe ich am Horizont etwas Großes gesehen. Ich konnte nicht erkennen, was es ist und bin mal drauf los geflattert, immer die A 38 entlang. Dann habe ich einen Schreck bekommen: Dinosaurier! Ha! Schnell weg hier!...
Berbigs Hofladen
Angebot: Eier, Honig, Wurst,Fleisch,Wein u.a. www.berbigs-hofladen.de
Benndorf
Dörfliche Idylle pur Auf halbem Weg zwischen Frohburg und Borna musste ich mal eine kurze Rast einlegen, ich bin auch nur ein Gockel… Dazu ausgesucht habe ich mir eine schöne Wiese in Benndorf. Doch was war das? Auf der Wiese war aus Steinen ein Grundriss zu sehen....
Belgern
Die Rolandstadt an der Elbe. Manchmal frage ich mich, wie ich eigentlich in 1000 Jahren aussehe? Ich weiß das tatsächlich nicht, aber wie eine 1000 jährige Stadt aussieht, das habe ich in Belgern gesehen: Sehr gockelig! Etwas verträumt liegt das Städtchen am Rand der...
Beilrode
Reptilien, Parks und ein Welterbe Ich war im Zipfel, sogar im äußersten. Im äußersten nordöstlichen Zipfel Sachsens! Was soll hier schon sein, dachte ich, als ich über die Felder geschwebt bin. Und dann tauchte Beilrode am Horizont auf. Also bin ich mal gelandet und...
Bauernmuseum Schwarzbach
Sieben Gebäude aus dem 16. bis 19. Jahrhundert Da flattere ich nichts ahnend über das hügelige Land, und plötzlich tauchen unter mir, Inmitten von Wiesen und Feldern, gockelige Fachwerkhäuser auf, was mag das wohl sein? Ich habe schnell herausgefunden: Es ist das...
Bauernmuseum Querfurt
Schafe, Mähdrescher und mehr Wie Ihr wisst, wohne ich ja auf einem Bauernhof und mich interessiert natürlich, wie das früher so war auf dem Dorf. Was liegt also näher, als mal in ein Bauernmuseum zu flattern? Erst recht, wenn es so gockelig auf einer...
Bauernmuseum Dürrengerbigsdorf
Zeugen schwerer Arbeit Das Leben auf einem Bauernhof ist sehr schön, aber auch nicht leicht, ich weiß wovon ich spreche. Doch früher war es noch schwerer, das hat mir schon mein Uropa, der auch ein schöner Gockel war, erzählt. Und wer es nicht glaubt, sollte mal ins...
Bauernhof Landgraf, Trebnitz
Angebot: Eier, Geflügel, Wurst und Fleisch
Bäuerliches Museum Schmannewitz
Zeitreise zur Uroma Auf einem Bauernhof kenne ich mich ja gut aus. Deshalb habe ich bei meinem Besuch in Schmannewitz natürlich auch das Bauernmuseum heimgesucht. Und was soll ich sagen: Sehr gockelig! Ich konnte in original eingerichteten Zimmern, der „guten Stube“...
Barockschloß Delitzsch
Lustwandeln wie vor 400 Jahren Vor kurzem habe ich mich wieder mal hoch-herrschaftlich gefühlt, als ich durch das elegante Delitzscher Barockschloß stolziert bin! Die prächtigen Räume, wie das Appartment aus dem 17. Und 18. Jahrhundert mit sechs liebevoll...
Barockgarten Mücheln
Kleinod der Gartenkunst im Geiseltal Noch beeindruckt von dem hübschen Städtelein, bin ich mal rüber zum Barockgarten geschwebt. Eigentlich sind es sogar zwei Gärten, der benachbarte Landschaftsgarten mitgezählt, und beide sind gockelig schön! Der Terrassengarten mit...
Bad Schmiedeberg
Eine einzigartige Uhr und vieles mehr. Die vielen Ausflüge und die Arbeit auf dem Hühnerhof haben mich doch etwas angestrengt und ich war auf Kur, in Bad Schmiedeberg. Das war vielleicht gockelig! Mich hat nur eins gewundert: Die sprechen von “Eisenmoorbad“, dabei war...
Bad Lauchstädt
Gesunde Stadt mit Theater Wie Ihr wisst, bade ich nicht gern, zumindest nicht im Wasser. Trotzdem bin ich in ein Bad geflogen, nach Bad Lauchstädt nämlich. Das liegt zwischen Merseburg und Querfurt und ist sehr gesund! Also die Quelle, die hier 1704 zufällig entdeckt...
Bad Dürrenberg
Tief einatmen und Meeresluft schnuppern... Weißes Gold soll ich suchen! Hä, was ist das denn, hab ich mich gewundert. Doch dann fiel es mir wie Federn von den Augen: Salz! Ja, denn das war früher so wertvoll, dass es mit Gold aufgewogen wurde. Und wo ist das bei uns...
Bad Düben
Tor zur Dübener Heide, idyllisch am Ufer der Mulde gelegen. Vor kurzem bin ich durch das Tor zu gegangen, durch das Tor zur Dübener Heide, durch Bad Düben. Fünf verschiedene Mühlen habe ich bei meinem Spaziergang im Stadtgebiet gesehen. Auch das Naturparkhaus unweit...
Amerikatierpark Limb.-Oberfrohna
Mit Pinguinen auf Du und Du Ich war in Amerika! Na ja, nicht über den großen Teich, das ist selbst für einen kräftigen Gockel wie mich zu anstrengend. Aber im Amerika Tierpark im gockeligen Stadtpark in Limbach-Oberfrohna. Warum der so heißt? Weil die meisten der 320...
Amerika
Amerika besuchen- auch für Menschen mit Seekrankheit und Flugangst möglich! Leute, ich war in Amerika! Ja! Wirklich! Und nicht etwa mit dem Flugzeug, sondern mit eigener Flügelkraft! Was? Ist ja gut, war natürlich nicht über dem großen Teich, sondern bei Penig, und...
Altenburg
Viel los in und um die ehemalige Residenzstadt. Wenn das Wort „Alt“ auf eine Stadt zutrifft, dann auf Altenburg: Über 1025 Jahre hat sie auf dem Buckel, und ist immer noch schön, fast so wie ich! Davon künden zahlreiche historische Gebäude und Museen, kleine Gassen,...
“Zum Schwan”, Oschatz
Am Oschatzer Neumarkt gelegen präsentiert sich das Hotel mit Gaststätte. Während ihr auf euer Essen wartet, ganz im Sinne der sächsischen Küche, genießt ihr einen Blick auf das im Renaissancestil erbaute Rathaus. Wer lieber innen essen mag, findet einen schlichten...
Allwetterrodelbahn Weißenfels
Habt Ihr schon mal einen Gockel rodeln gesehen? Nein? Dann habt Ihr echt was verpasst! Ich bin in einer unvergleichlichen Eleganz zu Tal geschossen, über Wiesen und Felder, 800 m weit und bis zu 40 km/h schnell! Mit unzähligen Kurven und Steilkurven, mit Tunneln und...
Bergbaumuseum Deuben
Leben und Arbeiten im Revier. Interessante Einblicke in das Leben und Arbeiten im Zeitz-Weißenfelser Kohlerevier, über Abbau- und Veredlungsmethoden und vieles mehr gibt das Museum in Deuben. Hier erfahren Besucher auf 600 qm Interessantes von den Anfängen im...
Bergbau-Technik Park Großpösna
Kürzlich habe ich am Horizont etwas Großes gesehen. Ich konnte nicht erkennen, was es ist und bin mal drauf los geflattert, immer die A 38 entlang. Dann habe ich einen Schreck bekommen: Dinosaurier! Ha! Schnell weg hier! Irgendwie ist mir zum Glück eingefallen, das es...

So einfach geht´s - Kikeriki!
Mit Regionachbarn wird die Ausflugsplanung fast so einfach wie der Ausflug selbst.
Fehlt Euch noch die perfekte Idee fürs Wochenende oder wollt Ihr neue Ecken der Region entdecken? Ich zeige Euch handwerkliche Traditionen, regionale Geschäfte, tolle Sehenswürdigkeiten und spannende Events – alles so bunt wie eine Blumenwiese. Egal, ob kulinarisch oder kulturell, bei mir wird Euer Ausflug garantiert unvergesslich!
Und so einfach kommt Ihr an Euer Ziel:

Ort wählen
Wählt den Ort aus, den Ihr entdecken möchtet!

Aktivität wählen
Wählt die Aktivität, auf die Ihr Lust habt.

Rabatte erhalten
Und kommt in den Regio Club und spart Euch bare Gockel Taler!
1 kleines Invest bringt viele Vorteile
Komm in den Regioclub und spare Dir bare Gockel Taler!

Kikeriki! Werde Mitglied bei mir und hol Dir exklusive Angebote, satte Rabatte und individuell abgestimmte Tourempfehlungen, die Deine Ausflüge unvergesslich machen! Deine Familie kann mit meinen Tipps auch mit kleinem Budget richtig coole Abenteuer erleben – und das Beste: Du bekommst jede Menge Spaß, ohne die Finanzen zu sprengen. Mach den nächsten Ausflug zum Highlight für alle!
Auch als Firma darfst Du Clubmitglied werden & diese Vorteile genießen

Sichtbarkeit in der Region

Exklusive Werbemöglichkeiten

Die besten Kunden dieser Welt
